Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2010    

Die Reise Schule hat begonnen

Die Förderschule Am Alserberg in Wissen nahm mit einer Feierstunde sechs neue Kinder auf. Die Förderschule des Landkreises nimmt sich in ganz besonderer Weise den Kindern an, die aufgrund von unterschiedlichen Handicaps am normalen Schulunterricht nicht teilnehmen können.

Wissen. Am Dienstag sind in der Förderschule am Alserberg sechs Erstklässler und ein zugezogener Schüler mit einem Einschulungsgottesdienst willkommen geheißen worden. Mit dem Lied "Gemeinsam sind wir unterwegs" wurden die Eltern und Schüler auf das Motto: "Die große Reise auf dem Schiff, das sich Schule nennt" eingestimmt.
Heidi Bordach hatte Post von der kleinen Paula bekommen. In dem Brief hatte die ABC-Schützin im Namen aller Schulkinder eine Gebrauchsanleitung für Schüler an die Lehrer verfasst. Mit dem Antwortbrief erhält die kleine Paula ein Bild von einem Segelboot, das ihr zeigen soll, dass sie der Kapitän ihres kleinen Schiffes ist. Die Lehrer seien die Matrosen, die sie darin unterstützen wollten, die Segel zu setzen und den Wind so gut wie möglich zu nutzen.
Pfarrer Martin Autschbach hat den Schülern ganz anschaulich gezeigt, was Jesus und seine Jünger am See Genezareth erlebt haben, als sie in einen Sturm kamen. Wenn man Angst habe, sei immer ein Freund da, an den man sich anlehnen kann, der einem Schutz bieten kann.
Alle neuen Schüler wurden in das symbolische Boot auf der Bühne geholt, so dass alle sehen konnten, dass sie jetzt auch zur „Schulmannschaft“ gehören.
Die Einschulung gehe sicherlich auch mit Ängsten und Sorgen einher, die aber schnell auch verschwinden, wenn man als Eltern sieht, wie liebevoll und fröhlich es an der Förderschule zugehe, berichtete der Sprecher des Schulelternbeirates. Anderseck ermutigte die Eltern, am Stammtisch teilzunehmen, den er vor drei Jahren ins Leben gerufen hat.
Am Schluss begrüßt auch noch einmal die Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth die Schüler und wünschte allen ein gutes Schuljahr. Die Schüler gingen anschließend in ihre neuen Klassen, warfen einen Blick in ihre Schultüten, lernten die Lehrer und die neuen Schüler kennen und freuten sich sichtlich auf ihren neuen Lebensabschnitt.
xxx
Die neuen Schüler an der Förderschule Am Alserberg in Wissen wurden liebevoll aufgenommen und ins gemeinsame Boot Schule geholt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Acht Namen für neuen Sportplatz zur Auswahl

Der neue Kunstrasenplatz in Friesenhagen nimmt allmählich Gestalt an. Die DJK hatte vor geraumer Zeit ...

Gelungene Kooperation führt zum Bau einer neuen Maschine

Gemeinsam geht es besser und Kooperationen zwischen Wissenschaftlern und Praktikern führen zum Erfolg. ...

2. Westerwälder MS-Tage mit Kulturprogramm

Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Auch im Westerwald ...

Projekt "Bürgerarbeit" im Kreis Altenkirchen angelaufen

Das Projekt "Bürgerarbeit" ist zukunftsweisend. Nicht nur wegen seiner großzügigen Förderung seitens ...

IHK bietet Fortbildung für Facharbeiter an

Ende Januar 2011 bietet die IHK-Bildungsstätte Montabaur für Facharbeiter in der keramischen Industrie ...

Tennisspieler 60plus suchen noch Mitspieler

Hachenburg. Die Tennisgruppe für Menschen ab 60 Jahre sucht noch Mitspieler beiderlei Geschlechts aus ...

Werbung