Werbung

Nachricht vom 04.08.2020    

Sommerschule erfolgreich in Betzdorf gestartet

Am Montag, den 3. August 2020 startete in der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf zum ersten Mal die Sommerschule. Da Aufgrund von Corona die Schulen zeitweise geschlossen werden mussten, bleibt den Schülerinnen und Schülern nur die Möglichkeit zum sog. „Homeschooling“, also dem Lernen zu Hause.

Die Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit Schulleiter Jörg Pfeifer.
V.l.n.r.: Patrick Pelzel, Jörg Pfeifer, Anna Klein, Julia Klein, Andreas Bläßer, Nadine Baumann, Nadine Skomrock, Rebecca Merkel (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Betzdorf. Gerade in der Grundschule ist aber eine direkte pädagogische Betreuung nahezu unerlässlich. Um die Lücken im Unterrichtsstoff nicht zu groß werden zu lassen und ggf. Defizite aufzufangen, bietet die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain daher in diesem Jahr erstmals die Sommerschule an.

Hier bekommen die Kinder in den letzten beiden Ferienwochen die Chance ihr Wissen noch einmal aufzufrischen, Unklarheiten zu hinterfragen oder Probleme zu lösen. „Insgesamt haben sich 48 Kinder aus dem VG-Gebiet für die Sommerschule angemeldet.“, berichtet Jörg Pfeifer, Schulleiter der Martin-Luther-Grundschule.

Sieben Ehrenamtliche unterrichten und betreuen die Kinder, welche in einer Klassengröße von fünf bis neun Kindern – entsprechend den Jahrgangstufen – aufgeteilt sind. So kann eine individuelle Betreuung und Förderung der Kinder gewährleistet werden. „Die Ehrenamtlichen sind Lehramtsstudenten in höheren Fachsemestern und „Bufdis“ (Bundesfreiwilligen Dienst) von unserer Schule. Also alles Personen die einen fachlichen Bezug zur Sommerschule vorweisen können.“, berichtet Jörg Pfeifer. Jede Klasse wird von zwei Ehrenamtlichen betreut, sodass auf jedes Kind individuell eingegangen werden kann.



Das Angebot der Sommerschule richtete sich an Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten VG Gebiet und erfuhr, trotz des kurzfristigen Angebotes, eine gute Resonanz. Im Hintergrund wurde das Projekt Sommerschule administrativ von der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain betreut. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Grüne in Wissen drängen auf Fortschritte im Radverkehr

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen hat eine detaillierte Anfrage an die Stadtverwaltung ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


37-jähriger Mudersbacher soll seine Mutter getötet haben

AKTUALISIERT | Im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte ist es am Dienstag, 4. August, zu einem Tötungsdelikt ...

Neue Auszubildende im Bestattungshaus Heer

Der August ist für viele junge Menschen der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Auch Sina Marth aus ...

Tom Kalender kämpft sich bei Debüt in die Top-Ten

Auf seiner Heimstrecke in Kerpen hatte Tom Kalender am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Masters ...

Grube Bindweide: Glückauf! Die Grubenbahn fährt wieder ein

Ab dem kommenden Wochenende, 8. August, können in der Grube Bindweide in Steinebach/Sieg auch wieder ...

Jugendworkshop für eine zukunftsfähige Kirche

„Jugend wirkt entscheidend mit an der Zukunft ihrer Kirche!“: Ende August treffen sich Jugendliche aus ...

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung