Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2010    

In Fahrzeugschlange gerast - 15 Verletzte

Folgenschweres Resultat von Raserei: Insgesamt 15 Personen wurden am Donnerstag nach Schulende auf der K 7 bei Betzdorf verletzt, davon eine schwer, als ein 19-Jähriger mit überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern geriet und auf einen Fahrzeugstau, darunter ein Schulbus, auffuhr. Mehrere Grundschulkinder wurden in dem Bus leicht verletzt, ein Beifahrer wurde in einem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Betzdorf. Am Donnerstag, 19. August, ereignete sich um 13.10 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt 15 Personen verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen dem Berufsbildungszentrum Betzdorf-Kirchen und der Kreuzung zur B 62 am Struthof. Zur Unfallzeit herrschte zum Schulende reger Abfahrtverkehr von der Berufsschule. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer war auf der abschüssigen Straße unterwegs in Richtung B 62, als er ausgangs einer Rechtskurve infolge nichtangepasster Fahrgeschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geriet.
Bedingt durch eine Vollbremsung und ein Aus- beziehungsweise Zurückweichen auf seine Fahrspur konnte er hier zunächst einen Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw einer 45-jährigen Fahrerin vermeiden, ehe er wieder auf seiner Fahrspur mit immer noch hoher Geschwindigkeit auf des Ende einer Fahrzeugschlange auffuhr, welche sich vor der bevorrechtigten Kreuzung der B 62 gebildet hatte.
Hier wurden die beiden letzten Pkw von jeweils 18-jährigen Fahrern aufeinander geschoben, und alle drei Pkw prallten dann noch auf das dritte wartende Fahrzeug, einen mit 28 Personen besetzten Schulbus.
Der Unfallverursacher und ein Mitfahrer wurden leicht verletzt, ebenso wie die 45-jährige Fahrerin, die im Gegenverkehr unterwegs war. In dem ersten der beiden aufeinander geschobenen Pkw wurde der Beifahrer eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde schwer, der 18-jährige Fahrer leicht verletzt.
In dem Schulbus klagten insgesamt 10 Schüler (im Grundschulalter) über Schmerzen beziehungsweise Übelkeit/Kopfschmerzen und mussten ebenfalls leicht verletzt das Krankenhaus aufsuchen.
xxx
15 Verletzte bei diesem Unfall am Donnerstag auf der K 7, als ein 19-Jähriger mit seinem Pkw auf eine Fahrzeugschlange kurz vor der Einmündung in die B 62 prallte. Fotos: Manfred Ermert


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 278 genießt beim Land Priorität

Das Straßenbauprojekt L 278 zwischen Wissen und der Landesgrenze auf einer Gesamtlänge von knapp zwei ...

Die Renaissance des Genossenschaftsgedankens

Utopie oder Notwendigkeit? Es gibt viele Gründe, die für eine Wiederbelebung des Genossenschaftsgedankens ...

Aktionswoche "Demenz" will Tabuthema aufgreifen

Demenzerkrankungen sind bei einer immer älter werdenden Bevölkerung in den Fokus schon seit geraumer ...

2. Westerwälder MS-Tage mit Kulturprogramm

Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Auch im Westerwald ...

Gelungene Kooperation führt zum Bau einer neuen Maschine

Gemeinsam geht es besser und Kooperationen zwischen Wissenschaftlern und Praktikern führen zum Erfolg. ...

Acht Namen für neuen Sportplatz zur Auswahl

Der neue Kunstrasenplatz in Friesenhagen nimmt allmählich Gestalt an. Die DJK hatte vor geraumer Zeit ...

Werbung