Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2007    

Zu Gast beim Ministerpräsidenten

Über 50 junge Betzdorfer Musiker der Stadtkapelle waren jetzt zu Gast in der Staatskanzlei bei Ministerpräsident Kurt Beck. Vor großem Publikum spielten sie beim Kinder- und Jugendfest auf.

Jugend betzdorfer stadtkapelle

Betzdorf. Unzählige Auftritte absolviert das Jugendorchester der Stadtkapelle Betzdorf im hiesigen Raum, doch folgte es kürzlich einer ganz speziellen Einladung nach Mainz in die Staatskanzlei. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck hatte die rund 50 aktiven jugendlichen Musikerinnen und Musiker zum diesjährigen Kinder- und Jugendfest eingeladen. Entstanden war das ganze nach einem bereits absolvierten Auftritt im Frühjahr, als Beck in der Wallmenrother Turnhalle bei einer SPD-Veranstaltung den Klängen des Orchesters begeistert lauschte.
Insgesamt waren über 1200 Jugendliche diesem Ruf gefolgt und so spielte das Orchester unter der Leitung von André Becker vor großem Publikum. Zur Eröffnung des Festes im bunt geschmückten Innenhof der Staatskanzlei erklangen Melodien von Robbie Williams, Westernhagen und Nena. Begeistert von diesem erlebnisreichen Tag proben die jungen Musiker nun schon wieder fleißig für ihren nächsten Auftritt.
Am 10. November findet in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen das vereinseigene Jugendkonzert statt, zu dem bereits jetzt alle musikinteressierten Bürger der Umgebung herzlich eingeladen sind. (just)
xxx
Beim Kinder- und Jugendfest an der Mainzer Staatskanzlei spielte auch das Jugendorchester der Betzdorfer Stadtkapelle auf.




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Viel Spaß bei DRK-Seniorenreise

Einige wunderschöne Sonnentage verlebten 47 Westerwälder jetzt im Zillertal. Die betreute DRK-Reise führte ...

Lkw kippte um - Fahrer verletzt

Auf die Bundesstraße 256 nahe Willroth kippte am Montagnachmittag ein Lkw samt seinem Auflieger. Der ...

Totes Baby: 16-Jährige angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage wegen Totschlags gegen die 16-Jährige aus Herdorf erhoben, ...

Mountainbiken für guten Zweck

Über 150 Teilnehmer trafen sich am Wochenende zu einem Mountainbiker-Treffen an der Grillhütte am Rodenbacher ...

Conbrios begeisterten ihr Publikum

Das Rote Haus in Seelbach platzte aus allen Nähten, als die "Conbrios" ein Konzert gaben. Und das dauerte ...

Eine Chance für junge Menschen

Die Agentur für Arbeit Neuwied bildet drei Auszubildende und drei Studierende neu aus und übernimmt die ...

Werbung