Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Von A(bba) bis Q(ueen): KulturGenussSommer Hamm geht weiter

Heinzelmännchen Hoflärm wird Backyard-Session – fünf Konzerte bis September: Auch wenn das Coronavirus dem Hoflärm in seiner ursprünglichen Form dieses Jahr zugesetzt hat, wird das Open Air in einer abgespeckten Version trotzdem stattfinden. Und das ist noch längst nicht alles, was das weitere Programm beim KulturGenussSommer der VG Hamm/Sieg zu bieten hat.

Still Collins ist am 29. August in Marienthal zu hören. (Foto: Veranstalter)

Hamm/Marienthal. Vier Stoner-Bands aus Köln, Dortmund, Aschaffenburg und München werden am Abend des 15. August die Besucher des Heinzelmännchen Hofcafés beglücken. Der kürzlich gegründete Verein Fast Eddies will das Hoflärm Open Air in Marienthal etablieren und wird damit die kulturelle Vielfalt in der Verbandsgemeinde Hamm um einen Baustein erweitern. Die schlechte Nachricht für alle interessierten Musikfreunde: Die Tickets sind bereits ausverkauft, denn Aufgrund der Hygienevorgaben ist der Vorverkauf auf 150 Eintrittskarten limitiert.

Wie man sieht: Beim KulturGenussSommer der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) werden vielfältige Veranstaltungen für jeden Geschmack und Geldbeutel geboten, weil hier ansässige Gastronomen die Initiative ergreifen und den Gästen ein anspruchsvolles Programm bieten.

Und mit der Hoflärm Backyard Session ist der Genuss-Sommer der Verbandsgemeinde Hamm noch längst nicht abgeschlossen. So geht es weiter:

22.08., „hit the heat!“: Feuerlauf im nagelneuen Naturcamp „Alte Wiese“ am Waldschwimmbad
27.08. Pizza, Beer & Music im Hofgarten des Heinzelmännchen-Hofcafés
28.08. The BEAT!radicals
29.08. Still Collins
05.09. ABBA Review Band
06.09. Paddy Goes to Holyhead – unplugged
19.09. Queen May Rock (die zweite!)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vorverkauf für 29.08., 05.09. und 19.09. (Beginn jeweils 20 Uhr) läuft bereits bei www.bonnticket.de. Für Paddy goes to Holyhead (Beginn 14 Uhr) bitte per Mail an redaktion@ww-events-online.de reservieren (die Mail ist verbindlich!) und die Kontaktdaten aller Besucher angeben. Bezahlung dann vor Ort. Das Verfahren gilt auch für die Beat!radicals (Beginn 19 Uhr). Hier geht die Mail jedoch an info@klostergastronomie-marienthal.de

Der KulturGenussSommer ist eine Aktion der Gastronomie und der Tourist-Info in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Mitwirkende sind – auch mit ihren hervorragenden Kochkünsten – das Hotel-Restaurant Auermühle und das Romantikhotel Alte Vogtei in Hamm, das Heinzelmännchen Hofcafé, das Haus S.E.E und die Klostergastronomie in Marienthal sowie Künstler aus der Region und darüber hinaus. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wäller Car-Meeting bedenkt den Stöffel-Park

Selten sieht man den Geschäftsführer des Stöffel-Park mal nicht lächeln. Jetzt war es mal soweit. Denn ...

Kommen nun doch Windräder auf den Hümmerich?

Die Altus AG hat bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen überarbeitete Antragsunterlagen zum Bau von ...

Unglücklicher Saisonstart für Pablo Kramer

Am vergangenen Wochenende fand nach der langen Motorsportpause, aufgrund des Coronavirus, der Saisonauftakt ...

Radfahren im Trend: Neuer Flyer der Naturregion Sieg

In Zeiten der Corona-Krise ist der Trend zu mehr Radfahren nochmals gestiegen. Da kommt der neue Radtouren-Flyer ...

Ballenpresse und 2.500 Quadratmeter Feld geraten in Brand

In Orfgen ist es am Mittwoch, 5. August, zu einem ausgedehnten Flächenbrand gekommen. Hier war eine Ballenpresse ...

„Rad-/Wanderkarte Westerwald“ neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue Auflage der Rad-/Wanderkarten herausgebracht. Die „Rad-/Wanderkarten ...

Werbung