Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Mehrgenerationenhäuser im Kreis verdienen weitere Förderung

„Mehrgenerationenhäuser wie ‚Mittendrin‘ in Altenkirchen und ‚Gelbe Villa‘ in Kirchen leisten bereits seit Jahren einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. Diese beiden Einrichtungen verdienen es durch das Anschluss-Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser, unter dem Motto ‚Miteinander – Füreinander‘, weiterhin gefördert zu werden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreisgebiet. Das Antragsverfahren für alle im aktuellen Bundesprogramm geförderten MGHs ist gestartet und so können auch das Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ und die „Gelbe Villa“, bis zum 30. September 2020 Bewerbungen für eine Teilnahme an der neuen Förderperiode einreichen.

„Nach erfolgreicher Bewerbung werden die Häuser auch mit Beginn des MGH-Bundesprogramms ‚Miteinander – Füreinander‘ im Jahr 2021 mit einem um 10.000 Euro erhöhten Bundeszuschuss in Höhe von 40.000 Euro pro Jahr unterstützt. Mit einer achtjährigen Programmlaufzeit geben wir den MGHs Planungssicherheit und eine verlässliche Basis dafür, ihre Kommunen bei der Bewältigung der jeweils vor Ort bestehenden Herausforderungen des demografischen Wandels zu unterstützen und einen Beitrag zur Herstellung guter Entwicklungschancen und fairer Teilhabemöglichkeiten zu leisten“, konstatiert der CDU-Bundestagsabgeordnete.



Damit werde den bundesweit aktuell 534 Mehrgenerationenhäuser auch in Zukunft eine ganz wichtige Rolle bei der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse für alle in Deutschland lebenden Menschen zukommen. „Dabei richten wir den Blick auf die Stärkung des sozialen Zusammenhalts, auf Demokratieförderung, auf die Förderung digitaler Kompetenzen und des Engagements sowie auf ökologische Nachhaltigkeit. Für mich steht außer Zweifel, dass auch hier die beiden MGHs ‚Mittendrin‘ und ‚Gelbe Villa‘ wieder überzeugen werden“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Aktuell eine Corona-Infektion im Kreis Altenkirchen

Im Verlauf der Woche gab es bislang keine weiteren nachgewiesenen Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen. ...

Rollerfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Die Polizei sucht Zeugen einer Verfolgungsjagd, die am Sonntag, 2. August, in Herdorf statt gefunden ...

Alarm: Der Wald verdurstet...

Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. ...

Unglücklicher Saisonstart für Pablo Kramer

Am vergangenen Wochenende fand nach der langen Motorsportpause, aufgrund des Coronavirus, der Saisonauftakt ...

Kommen nun doch Windräder auf den Hümmerich?

Die Altus AG hat bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen überarbeitete Antragsunterlagen zum Bau von ...

Wäller Car-Meeting bedenkt den Stöffel-Park

Selten sieht man den Geschäftsführer des Stöffel-Park mal nicht lächeln. Jetzt war es mal soweit. Denn ...

Werbung