Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Ausbildungsstart: Kreisverwaltung begrüßt neue Mitarbeiter

Angelika Breder, Christian Platte und Anna Vedder haben Anfang August ihre dreijährige Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen begonnen.

Christian Platte, Angelika Breder und Anna Vedder (von links) wurden vom Ersten Kreisbeigeordneten Tobias Gerhardus als neue Auszubildende der Kreisverwaltung begrüßt. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Während ihrer Ausbildung lernen sie die einzelnen Abteilungen der Kreisverwaltung kennen, absolvieren den Berufsschulunterricht an der Berufsbildenden Schule in Wissen und bekommen ab dem zweiten Ausbildungsjahr zusätzlich Unterricht am Kommunalen Studieninstitut in Altenkirchen. Für Angelika Breder ist das Schulreferat die erste Station, Christian Platte startet in der Abteilung Veterinärwesen und Landwirtschaft und Anna Vedder beim Sozialamt.

In Vertretung des Landrats begrüßte der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus den Verwaltungsnachwuchs im Kreishaus: „Unser Ziel ist es, dass sich die Auszubildenden bestmöglich entwickeln und ihre Ausbildung erfolgreich abschließen können. Dafür möchten wir optimale Rahmenbedingungen schaffen und ihnen Perspektiven für die Zeit nach der Ausbildung bieten.“



Bereits Anfang Juli fiel bei der Kreisverwaltung der Startschuss für fünf junge Frauen und Männer, die ihr dreijähriges duales Verwaltungsstudium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt – ehemals als gehobener nichttechnischer Dienst bezeichnet – absolvieren. Für den Ausbildungsbeginn im nächsten Sommer laufen zur Zeit noch Ausschreibungen: Für das duale Studium mit Beginn zum 1. Juli 2021 und für die Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten, die am 1. August 2021 startet, endet die Bewerbungsfrist jeweils am 6. September. Ausführliche Informationen dazu gibt es online: www.kreis-altenkirchen.de/stellenangebote. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kein Wasser aus oberirdischen Gewässern entnehmen

Wie schon in den letzten Sommern, gab es in den vergangenen Wochen nur geringe Niederschläge. Die daraus ...

Freibad im Wissener Siegtalbad lädt zum Badespaß ein

Was gibt es Schöneres als bei den warmen Sommertemperaturen ins kühle Nass zu springen? Im Freibad des ...

Neue Filiale des Backhaus Pieroth freut sich auf die Gäste

Nicht nur die dicken Luftballongirlanden in rot und weiß am Gebäude weisen am 7. August auf die Eröffnung ...

Neues Schuljahr an der Kreismusikschule beginnt

Wenn dieser Tage wieder die Ranzen gepackt werden und sich alle Familien nach den massiven Corona-Einschränkungen ...

Endspurt für den Lesesommer 2020 in der Stadtbücherei Betzdorf

Der Lesesommer in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf – eine Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ...

Erste Woche der Sommerschule in Kirchen ein Erfolg

In der vorletzten Woche der Sommerferien hat die Sommerschule im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Werbung