Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Neue Filiale des Backhaus Pieroth freut sich auf die Gäste

Nicht nur die dicken Luftballongirlanden in rot und weiß am Gebäude weisen am 7. August auf die Eröffnung des Backhaus Pieroth am HTS-Kreisel in Niederschelderhütte hin, sondern auch der verführerische Duft von frischem Brot der aus dem geöffneten Café dringt.

In der neuen Filiale des Backhaus Pieroth (Fotos: ma)

Mudersbach. Wegen der Corona-Pandemie hatte sich der Bauherr Matthias Blatter zu einer „stillen Eröffnung“ der neuen Filiale entschlossen und konnte dazu als erste Gäste den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler, sowie Vertreter der Ortsgemeinde und der Wirtschaftsförderung begrüßen.

Im Januar 2018 hat Matthias Blatter das Backhaus Pieroth erworben und zeigte sich stolz darüber, mit der Eröffnung in Niederschelderhütte eine Filiale geschaffen zu haben in der es nicht nur die Möglichkeit gibt frische Back- und Konditoreiwaren zu erwerben.

Mit den vielen vorhandenen Sitzgelegenheiten ist die 200 Quadratmeter große Filiale auf einem Grundstück von rund 1100 Quadratmetern bestens geeignet zum Frühstücken oder Kaffeetrinken, was die Gäste am Eröffnungstag bereits gerne nutzten um sich aus der Bäckereitheke leckere Sachen auszusuchen und gleich vor Ort im gemütlichen Ambiente zu verspeisen. Die 40 Sitzmöglichkeiten im Außenbereich runden das Gesamtkonzept entsprechend ab. Außerdem bietet das Backhaus täglich einem warmen Mittagstisch an, wobei in der reichhaltigen Speisekarte für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Die 16 Mitarbeiter, darunter zwei Auszubildende, bemühen sich um die Zufriedenheit der Kunden und sind bestrebt alle Kundenwünsche zu erfüllen.



In der neuen Filiale können die Kunden jeden Tag abwechslungsreiche Frische und Qualität genießen. Die Öffnungszeiten vom Backhaus Pieroth sind: Montag bis Sonntag von 6 Uhr bis 18 Uhr. (ma)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Waschanlage in Mudersbach darf vorerst wieder betrieben werden

Der Betreiber der Esso-Tankstelle in Mudersbach darf seine Waschanlage vorerst wieder in Betrieb nehmen. ...

Modellprojekt „ValiKom-Transfer“ der Handwerkskammer

Sie haben sich im Ausland handwerkliches Geschick und Können angeeignet, verfügen aber weder über einen ...

Wissener Reservistenkameradschaft will wieder starten

Die Wissener Reservistenkameradschaft will Ende August mit Aktivitäten im kleinen Kreis nach der Corona-Zwangspause ...

Freibad im Wissener Siegtalbad lädt zum Badespaß ein

Was gibt es Schöneres als bei den warmen Sommertemperaturen ins kühle Nass zu springen? Im Freibad des ...

Kein Wasser aus oberirdischen Gewässern entnehmen

Wie schon in den letzten Sommern, gab es in den vergangenen Wochen nur geringe Niederschläge. Die daraus ...

Ausbildungsstart: Kreisverwaltung begrüßt neue Mitarbeiter

Angelika Breder, Christian Platte und Anna Vedder haben Anfang August ihre dreijährige Ausbildung zu ...

Werbung