Werbung

Nachricht vom 20.08.2010    

Vortrag über Versicherungsschutz im Ehrenamt

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) bietet gemeinsam mit dem Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz einen Vortrag zum Thema „Versicherungsschutz im Ehrenamt“ an und lädt dazu ehrenamtliche Vorstände und Mitglieder von Vereinen, Initiativen und Leiterinnen und Leiter von Selbsthilfegruppen für Dienstag, 28. September, 17.30 Uhr, nach Selters in die Festhalle (Jahnstraße 9) ein.

Westerwaldkreis. Cornelia Poignie, Leiterin des Referates Ehrenamtsförderung im Ministerium des Innern und für Sport, wird in ihrem Vortrag die Sammelversicherung des Landes Rheinland-Pfalz vorstellen. Dirk Trendler, Versicherungskaufmann der Aachen-Münchener-Versicherung, berichtet über das Versicherungs- und Haftungsrecht im Ehrenamt und wird insbesondere die Unterschiede zwischen privater Absicherung, der gesetzlichen Unfallversicherung und ihrer Ausprägungen erläutern. Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.

Die Veranstalter bitten um Anmeldung zum Vortrag bis zum 3. September bei der WeKISS, entweder telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags von 15 bis 18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr, per Fax unter 02663-2667 oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Montag, 23. August: Treffen an der L 278

Die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen sieht einen Teilerfolg ihrer Bemühungen um den Ausbau der "Buckelpiste" ...

Vier Unfälle - fünf verletzte Zweiradfahrer

Schwarzer Freitag für Zweiradfahrer: Bei vier Unfällen gab es im Dienstbereich der Polizei Betzdorf gleich ...

Ein orientalischer Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum mit einer märchenhaften Kulisse, nitreißender Musik und zauberhaften Tänzerinnen ...

MGV "Frohsinn" Bruche genoss schönen Jahresausflug

Der Jahresausflug des MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche führte die Sängerinnen und Sänger ins "Rheinische ...

Schöne Sommerserenade auf der Naturbühne Kirchpark

Sommerserenade mit der Gruppe "ZebraSommerwind" im Kirchpark in Horhausen. Einmal mehr beeindruckte ...

Wolf-Garten: Warnstreiks nicht ausgeschlossen

Warnstreiks bei Wolf-Garten in Betzdorf sind jetzt nicht mehr ausgeschlossen. In der gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Werbung