Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Kultur und Programm „unter dem Sternenzelt“ in Altenkirchen

Sternenzelt, ein Stückchen Spiegelzelt unter freiem Himmel – drei Tage von Kölscher Musik und schwarzem Barjazz über Musikkabarett und Poetry Slam. Unter diesem Motto präsentiert das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. am Wochenende vom 21. bis 23. August ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf dem Schlossplatz Altenkirchen.

Ein abwechslungsreiches Programm findet vom 21. bis 23. August vor besonderer Kulisse in Altenkirchen statt. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Helmut Nöllgen, Geschäftsführer des Kulturbüros Haus Felsenkeller, möchte seinem Publikum trotz der Verlegung des Spiegelzeltes aufs nächste Jahr, ein wenig Spiegelzeltflair bieten. Mit Bistrotischen, Galastühlen, ja sogar der Spiegelzeltbarwand wird der gesamte Schlossplatz unter freiem Himmel zum SternenZelt. Mit vorgeschriebenen Abständen können die Zuschauergruppen bei gutem Wein und feinen kulinarischen Angeboten des Caterers Landwind, drei Tage zusammensitzen und Kultur genießen.

Das Programm reicht dabei von etablierten Künstlern, über neue Formate bis hin zu spektakulären Arrangements im Herzen der Kreisstadt. Bereits der Auftakt am Freitag, 21. August weiß mit fantastischen Bildern zu gefallen. Der Schloßplatz wird mittels Lichtprojektionen in ein ganz besonderes Bild gehüllt und sorgt damit für ein ganz besonderes Setting. Die musikalische Begleitung wird durch das Jazz-Trio von und mit Rick Coleman erfolgen.



Am Samstag, den 22. August macht das Duo Suchtpotenzial einen Abstecher in den Westerwald. Neben jeder Menge Witz warten die Gewinnerinnen des deutschen Kleinkunstpreises 2020 mit ihrem musikalischen Talent auf, Musik-Comedy auf höchstem Niveau.

Den Abschluss des Wochenendes macht am Sonntag, 23. August, das neue Format Rhythm & Words. Slam König und Szenekenner Felix Römer kommt mit seinen Freunden nach Altenkirchen, sie zelebrieren die Kunst des gesprochenen Wortes. Unterstützt werden sie dabei von den Rockemarieche. Die kölsche Damenkapelle bringt mit ihrem frischen Sound den Beat des New Rockabilly mit sich. Und das Ganze „op Kölsch“.

Tickets und weitere Informationen unter www.spiegelzelt-altenkirchen-westerwald.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit in der Luftfahrt

An der luftverkehrsrechtlichen Zuverlässigkeit fehlt es bereits dann, wenn an ihr auch nur geringe Zweifel ...

Freigabe der Wege auf dem Stegskopf zügig angehen

Nachdem das neue Konzept zur Sondierung der Wege auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes ...

Ausbildung in der Westerwald-Brauerei begonnen

Das Traditionsunternehmen setzt auf modernste Kommunikationstechnik, Digitalisierung, viel Eigenverantwortung ...

Tom Kalender besteht DJKM-Feuertaufe mit Bravour

Nur wenige Tage nach seiner Junioren-Premiere im ADAC Kart Masters, reiste Tom Kalender wieder nach Kerpen. ...

Positiver Corona-Test im Haus St. Klara in Friesenhagen

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen meldet aktuell einen neuen Corona-Fall: In der Friesenhagener ...

Großeinsatz wegen Gefahrgutunfall im Betzdorfer Güterbahnhof

AKTUALISIERT | Zu einem Gefahrgutunfall auf dem Bahngelände in Betzdorf ist es am Montag, 10. August, ...

Werbung