Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Unter dem SternenZelt: Großbildprojektionen mit Live-Musik vom Rick Coleman Trio

Drei Tage lang präsentiert das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. vom 21. bis 23. August ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf dem Schlossplatz in Altenkirchen. Zum Beginn trifft Lichtraum auf Jazz unter dem SternenZelt: Großbildprojektionen werden untermalt durch das Jazz-Trio von und mit Rick Coleman.

Jazz-Trio von und mit Rick Coleman (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. deKompresso flutet Architektur und Urbane Landschaften mit Farben, Mustern und Texturen aus Licht. Die Stadt wird zur Leinwand, die in Licht getauchten Gebäude lösen sich in Strukturen und Farben auf. Die gewohnte Umgebung wird zum Gesamtkunstwerk.

deKompresso ist ein Teil vom WiKuKu, Zentrum für Wind, Kunst und Kultur im Westerwald.
Tom Jeckel und kisa. Kirsten Sauer arbeiten mit analogen Großbildprojektionen aus gemalten Dias von 18 x 18 cm, die Miniaturen werden zu überdimensionalen Lichtbildern.

Begleitet werden die Großbildprojektionen am 21. August vom Jazztrio Rick Coleman. Der New Yorker Rick Coleman fasziniert das Publikum auf der ganzen Welt mit seiner einzigartigen Art des Klavierspiels und seinem Gesang. Rick berührt die Zuhörer mit seiner souligen Stimme, während seine klassische Klavierausbildung ihm das technische Fachwissen verlieh, alle musikalischen Stilrichtungen zu spielen. Myron Miller ist die perfekte Ergänzung zu Rick Colemans Klavier und Stimme. Seine melodiöse Spielweise verbindet sich mit seiner technischen Brillanz, die er sich in jahrelangem Studium von Jazz und klassischer Musik angeeignet hat. In der Gruppe singt Caroline Mhlanga, die im letzten Jahrzehnt das Publikum bei zahlreichen renommierten internationalen Soul-, Jazz- und Bluesfestivals und Konzerten eroberte. Caroline's Eleganz, Myron's Brillianz und Rick's Vielfältigkeit bilden das Rick Coleman Trio, eine unschlagbare Combo.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wann: Freitag, 21. August 2020
Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18:30 Uhr
Ort: SternenZelt, Open-Air auf dem Schlossplatz, Altenkirchen
Eintritt: VVK 15 Euro

Tickets und Infos unter www.spiegelzelt-altenkirchen-westerwald.de und im Kulturbüro in der Marktstraße in Altenkirchen, Tel.: 02681 7118 (PM)

Lesen Sie auch:
Kultur und Programm „unter dem Sternenzelt“ in Altenkirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Sommerschule in Hamm: Unterricht und ganz viel Spaß

Unterricht und mächtig viel Spaß – das hatten und haben Kinder und Lehrkräfte bei der ersten Sommerschule ...

Drei neue Auszubildende bei Verbandsgemeinde Hamm begrüßt

Bürgermeister Dietmar Henrich hat drei neue Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) begrüßt. ...

Corona: Seniorin in Friesenhagener Einrichtung negativ getestet

Gute Nachrichten vom Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen: Der am Montag (10. August) gemeldete Fall einer ...

40-jähriges Dienstjubiläum im Jobcenter Betzdorf

1980 begann Jürgen Solms seine Tätigkeit in der Arbeitsagentur Siegen. Nach 20-jähriger Beschäftigung ...

Ausbildung in der Westerwald-Brauerei begonnen

Das Traditionsunternehmen setzt auf modernste Kommunikationstechnik, Digitalisierung, viel Eigenverantwortung ...

Freigabe der Wege auf dem Stegskopf zügig angehen

Nachdem das neue Konzept zur Sondierung der Wege auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes ...

Werbung