Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

Digitalisierung auch in der Tourismusentwicklung dringend fördern

Mit der Tourismusstrategie 2025 des Landes Rheinland-Pfalz befassten sich die Tourismusexperten und die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW). Die vorgelegte Analyse ist die neue Richtschnur für die Tourismusentwicklung in Rheinland-Pfalz und soll eine gemeinsame Grundlage für alle Akteure zur Entwicklung des Tourismus in Rheinland-Pfalz darstellen.

Region/Montabaur. Eines der Strategieprojekte sieht eine grundlegende Optimierung der touristischen Strukturen und eine klare Aufgabenteilung auf allen Ebenen, die Bündelung von Ressourcen und die digitale Transformation als Voraussetzungen für den künftigen Markterfolg vor.

„Wir schließen uns der Meinung der Geschäftsführer der touristischen Regionen an und stehen der Studie grundsätzlich positiv entgegen“, so die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW). Besonders wichtig, so die Landräte weiter, sei insbesondere, dass das Thema Digitalisierung vorrangig in der Umsetzung der Tourismusstrategie 2025 Eingang finde und priorisiert werde. Auch bedürfe es differenzierterer Aufgabendefinitionen für die Ebenen im Drei-Ebenen-Modell, die es ermöglichen, die Aufgabenerfüllung qualitativ und quantitativ zu überprüfen. Bemängelt wird am Gutachten die fehlende Unterlegung mit Fakten. So seien die getroffenen Ableitungen nicht überprüfbar, beispielsweise durch Faktenvergleiche zu anderen Bundesländern im In- und Ausland.



Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz hatte im letzten Jahr den Auftrag für ein Fachgutachten zur Optimierung der Strukturen und Prozessanalysen im System Tourismus vergeben. Im Frühjahr 2020 wurde das Gutachten veröffentlicht. Mit der gutachterlichen Studie ist eine umfassende Grundlage für die Weiterentwicklung der touristischen Strukturen und den Aufbau/Ausbau von digitalen Kompetenzen im Rheinland-Pfalz Tourismus ausgearbeitet worden. (PM)


Mehr dazu:   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Stahlreiche Bilder zeigt Werner Düll im Café Kohleschuppen

Über eine gelungene Kunstfeier im Stöffel-Park in Enspel durfte sich Werner Düll, der seine Freizeit ...

In Norken atmen Tagesstätten-Klienten nach anstrengenden Monaten durch

Für die Klienten der Diakonischen Tagesstätte Westerburg waren die vergangenen Monate eine ausgesprochene ...

Achtung Schulanfänger! Empfehlungen für einen gesunden Kita- und Schulweg

Deutsches Kinderhilfswerk, Verkehrsclub Deutschland und der Verband Bildung und Erziehung appellieren ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Nudelsalat für warme Tage

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kulturwerk Wissen: Hybride Veranstaltungen für Vereine interessant

Die Prognosen nach der Gesellschafterversammlung des Kulturwerks Ende Juli sehen nicht wirklich gut aus. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus und Graffiti beim Barbaraturm

Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum von Samstag (8. August), 20 Uhr und Sonntag (9. August), 12 ...

Werbung