Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Garage in Helmenzen brannte – Übergreifen auf Haus verhindert

Am Mittwoch, 12. August, wurde der Feuerwehreinsatzzentrale Altenkirchen, gegen 20.47 Uhr durch die Rettungsleitstelle Montabaur eine unklare Rauchentwicklung an einem Anwesen in Helmenzen gemeldet. Die Feuerwehren Altenkirchen und Weyerbusch wurden umgehend zum Einsatzort geschickt.

Feuerwehreinsatz in Helmenzen. Hier brannte eine Garage. (Fotos: kkö)

Helmenzen. Im Nebenraum einer Garage war ein Feuer ausgebrochen. Die Anwohner wählten daraufhin den Notruf. Die Leitstelle Montabaur gab den Einsatz, an die wegen der witterungsbedingten Einsätze besetzte Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) weiter. Von hier aus wurden dann Kräfte der Feuerwehren Altenkirchen und Weyerbusch alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte die Rauchentwicklung bestätigt werden. Die Feuerwehren bauten eine Wasserversorgung auf. Mit Atemschutz ausgerüstete Trupps übernahmen die Erkundung und die erste Brandbekämpfung. Die eingesetzten Kräfte lokalisierten den Brandherd in einem Nebenraum der Garage. Das Feuer konnte dann recht schnell gelöscht werden. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus wurde durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr verhindert.



Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. Der Schaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf rund 10.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehren aus Altenkirchen und Weyerbusch waren, unter der Einsatzleitung von Michael Heinemann (Wehrführer Altenkirchen), mit rund 30 Kräften vor Ort. Ebenso war der Rettungsdienst aus Wissen mit einem Rettungswagen an der Einsatzstelle. (kkö)







Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Hospizverein hat Kurs zur Sterbebegleitung abgeschlossen

Durch den Lockdown im März mussten die Seminartage des Aufbaukurses vorerst abgesagt werden. Die Termine ...

Neue Annahmestelle für Elektrogeräte in Weyerbusch

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen freut sich, dass nunmehr ab Freitag, 21. August, ...

CDU-Ortsverband Friesenhagen zieht Jahresbilanz

„CDU Friesenhagen in Aufbruchsstimmung“, mit diesem Slogan begann für den Ortsverband vor einem Jahr ...

Starke Regenfälle forderten die Feuerwehren im AK-Land

Da kam was runter! Am Mittwochabend, 12. August, hat es in weiten Teilen des Kreises Altenkirchen heftig ...

„Ich bin dabei!“ – aktives Mitgestalten in Projektgruppen

In der Initiative „Ich bin dabei!“ erhalten ehrenamtlich Engagierte auch in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Regelbetrieb: Wie Kitas im Kreis den Corona-Alltag bewältigen

In der einen Ecke wird gelacht, in einer anderen fließen ein paar Tränen, und mitten im Raum wird auf ...

Werbung