Werbung

Nachricht vom 14.08.2020    

Endlich wieder Lehre statt Leere: Arbeitstreffen der VHS

Eine Prognose für das neue Semester trauen sich die Leitungen der Volkshochschulen (VHS) im Kreis Altenkirchen nicht zu. Aber das aktuelle Programm zeigt, dass nach dem Lockdown endlich wieder Lehre statt Leere in die Kursräume einziehen wird, wie Landrat Dr. Enders bei der gemeinsamen Vorstellung der Planungen bis Ende 2020 betont. Dazu waren Vertreter der Volkshochschulen aus dem Kreis zusammengekommen.

Susanne Hermeling, die Verbandsdirektorin des VHS-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, tauschte sich mit Landrat Dr. Peter Enders aus. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. „Niemand weiß momentan genau, ob und wie das Coronavirus die Planungen für die nächsten Wochen und Monate wieder zunichte macht“, so Enders. Aber es geht weiter: Die viel zitierte „neue Normalität“ äußert sich momentan durch kleinere Gruppen, Maskenpflicht in den Fluren, Oberflächendesinfektion in den Räumen oder Desinfektionsspendern in den Kursgebäuden. Auch wenn die Lockerungen der Regelungen seit Ende Mai das Ende der Zwangsschließung ermöglichten, ist es derzeit alles andere als einfach. Andere Volkshochschulen in der Region haben seit Mitte März geschlossen und wagen erst langsam wieder den Neueinstieg.

„Die Corona-Pandemie hat auch zahlreiche der auf Honorarbasis tätigen Kursleitungen hart getroffen. Für sie fielen praktisch alle Einnahmen weg. Und auch jetzt befinden sich die Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz im Krisenmanagement“, ergänzte Susanne Hermeling, die neue Verbandsdirektorin des VHS-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, die der Kreisvolkshochschule anlässlich des Treffens einen Besuch abstattete. Aufgrund der aktuellen und der zu erwartenden sich ändernden Hygiene- und Abstandsregelungen zur Eindämmung der Pandemie durch das Corona-Virus bleibt auch für die Volkshochschulen eine Planungsunsicherheit für alle Veranstaltungen.



Daher wird die Kreisvolkshochschule seit 15 Jahren zum ersten Mal kein umfassendes 120-seitiges Programmheft geben – das Heft wird es im zweiten Halbjahr nur online auf der Homepage (www.vhs.kreis-ak.eu) geben. Und auch bei den Kursformaten gibt es Veränderungen: Gesundheitskurse im Freien und immer mehr Onlineangebote finden sich nun im Angebot, insbesondere Vorträge und EDV-Kurse können nun im Onlineformat gebucht werden. In der Summe überwiegt aber die Freude der Volkshochschulen auf ein „hoffentlich annähernd normales Herbstsemester.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


DRK Krankenhaus in Hachenburg: 500. Geburt des Jahres

Bereits einige Wochen früher als in den letzten Jahren erblickte das 500. Kind in der geburtshilflichen ...

Mehrere hundert Liter Diesel aus Tank ausgetreten

Auf einem Landwirtschaftlichen Hof in Friesenhagen-Schönbach ist am Freitagmittag ein 1000 Liter fassender ...

Arbeitsreicher Start ins Wochenende für die Betzdorfer Polizei

Die Betzdorfer Polizei berichtet von verschiedenen Einsätzen am Freitag, 14. August. Dabei handelte es ...

Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz unter neuer Leitung

Erster Polizeihauptkommissar Ulrich Sopart übernimmt die Leitung des Bereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...

Marienthal wurde Trainingsgelände für den SRC Heimbach-Weis

Die Verantwortlichen des Ski- und Rollsport Club (SRC) Heimbach-Weis e.V. hatten eigentlich ein Trainingslager ...

Gebürtiger Wissener erhält Preis für verständliche Wissenschaft

Der gebürtige Wissener Professor Andreas Rödder hat den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für ...

Werbung