Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

DOSB-Sportabzeichen beim VFL Kirchen machen

Beim VFL Kirchen 1883 in der Rubrik Leichtathletik werden seit Jahrzehnten unter der Leitung geprüfter Übungsleiter die erzielten Leistungen sachkundig festgehalten, um das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erlangen. Klaus-Jürgen Griese, Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, verschaffte sich nunmehr einen Einblick in die einzelnen sportlichen Disziplinen.

Klaus Buchner, Torten Jäger, Gerd Zimmermann (DOSB Prüfer), Janina Strunk, Jens Spornhauer, Lara Spornhauer, Michael Jung (2. Geschäftsführer), Ralph Böhmer (DOSB Prüfer), Kerstin Tietz (Vizepräsidentin) (Foto: VfL Kirchen)

Kirchen. Das Deutsche Sportabzeichen ist die Auszeichnung im Breitensport, mit der die sportliche Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen abgeprüft wird. Qualifizierter Leistungscheck und gemeinschaftlich erlebter Sport sind die besonderen Kennzeichen des Deutschen Sportabzeichens. Der frühere Leichtathlet Klaus Buchner teilte mit, dass die Abnahmen für das Sportabzeichen schon über 60 Jahre im Verein für Leibesübungen durchgeführt werden. Seine Worte: „Sicherlich immer wieder mit Änderungen oder anderen Sportdisziplinen, jedoch ständig unter Berücksichtigung zum Wohle des Sportlers.“

Die aktuellen DOSB-Prüfer beim VfL Kirchen, Kerstin Tietz (Vizepräsidentin des Vereins) Ralph Böhmer und Gerd Zimmermann (beide sportlicher Teil), sprachen von einer Ausgeglichenheit im Bezug der Teilnehmeranzahl. So waren in 2017 = 62, 2018 = 61 und 2019 = 59 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet worden in der Rubrik Gold, Silber und Bronze. Der 2. Geschäftsführer des VFL Kirchen, Michael Jung, erläuterte, dass nicht nur der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund steht, sondern man bei den Treffen und der Abnahme des Tests auch Spaß haben kann. Es habe sich herauskristallisiert, dass man inzwischen eine große Familie geworden sei und Kinder im Alter ab sechs Jahren schon am Leistungstest für das Sportabzeichen teilnehmen (Alter nach oben ohne Grenzen).



Für alle diejenigen, die sich dazu entschließen, ebenfalls ihre sportlichen Aktivitäten zu steigern, wobei die Vereinszugehörigkeit keine Rolle spielt, sind herzlichst eingeladen montags im Molzberg-Stadion ab 18 Uhr zu trainieren. All dies ist möglich von Anfang April bis Ende Oktober des laufenden Jahres, so die Angaben der DOSB-Prüfer und des Vorstands.

Das Sportabzeichen wird durch die Sparkasse Westerwald-Sieg in ihren sportlichen Disziplinen unterstützt, da für jedes Sportabzeichen 10 Euro in die Vereinskasse fließten Michael Jung bedankte sich besonders für die Jahrzehntelange Bereitschaft der Übungsleiter K. Tietz (Vizepräsidentin), R. Böhmer und G. Zimmermann, die Woche für Woche montags im Molzberg-Stadion vor Ort sind.

In der Hoffnung, dass dies im Hinblick auf die Corona-Pandemie dann möglich ist, freuen sich die Verantwortlichen schon heute auf die Übergabe der Sportabzeichen im Haus Hellertal in Alsdorf zum Ende des Jahres. (PM)



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Grüne-Abgeordneter Daniel Köbler zu Besuch im AK-Land

Unter dem Motto „Gerechtigkeitstour“ war Daniel Köbler, MdL, zu Besuch im Kreis Altenkirchen. „Soziale ...

Musik und Fassanstich im Biergarten an der Betzdorfer Stadthalle

Mit zwei besonderen Aktionen wartet der Biergarten an der Stadthalle Betzdorf am kommenden Wochenende ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg verleiht Ehrenplakette an Albrecht Gehlbach

Albrecht Gehlbach, Vorsitzender des Sportkreises Westerwald gab nach sechs Jahren Amtszeit beim Sportkreistag ...

A3 – Bauarbeiten an AS Neuwied/Altenkirchen - Umleitung

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen ...

Fünf neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen vermeldet am Montag, 17. August erneut einen Anstieg der Corona-Fälle ...

250 Kinder erlebten ein prall gefülltes Ferienprogramm

Mehr als 250 Jungs und Mädchen haben mit dem Schönwetter-Ferienspaß der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden ...

Werbung