Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

Grüne-Abgeordneter Daniel Köbler zu Besuch im AK-Land

Unter dem Motto „Gerechtigkeitstour“ war Daniel Köbler, MdL, zu Besuch im Kreis Altenkirchen. „Soziale Gerechtigkeit ist mein Herzensthema“, erklärt der Sprecher für Soziales. Besonders Menschen, die aus welchen Gründen auch immer mit Benachteiligungen leben, bedürften besonderer Hilfestellung und Angebote.

Daniel Köbler, MdL, zu Besuch in der „Gelben Villa“ in Altenkirchen. (Foto: Bündnis 90/Die Grünen Altenkirchen)

Kirchen. Begleitet von den Kreisvorsitzenden Anna Neuhof und Kevin Lenz, den Regeln während der Coronapandemie folgend, konnte sich Köbler in der „Gelben Villa" in Kirchen über die vielfältigen Angebote informieren. Im Mittelpunkt standen die ambulante Psychiatrie, die ambulante Hospizarbeit, der Integrationsdienst und die Jugendarbeit. Es werde besonders darauf geachtet, dass die rat- und hilfesuchenden Menschen direkten und einfachen Zugang haben, so die Mitarbeiter*innen der „Gelben Villa“.

„Wir haben eigene Angebote, verstehen uns aber auch als Lotsen und Schnittstelle zu anderen Einrichtungen, insbesondere zur Agentur für Arbeit und zum Jobcenter“. In Trägerschaft der Caritas ist die „Gelbe Villa" seit 25 Jahren im Sozialbereich tätig, „ im Laufe der Zeit haben sich die Angebote erweitert und verändert, aber unter dem Motto „jeder Mensch braucht ein Zuhause“ steht unsere Tür immer offen“. Besonders durch das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen könnten viele Angebote gemacht werden. Bei der ambulanten Hospizarbeit zum Beispiel sei mit 35 ehrenamtlich Tätigen eine Begleitung vor Ort möglich.

„Beim Integrationsdienst kann durch enge Zusammenarbeit und gute Vernetzung der Einstieg bzw. Wiedereinstieg in das Berufsleben gefördert werden. Handicaps dürfen nicht Ausschlusskriterien sein, hier geht es um individuelle Beratungen und Lösungen". Das gleiche gelte für die ambulante Psychiatrie, bei der das niedrigschwellige Angebot und eine vertrauensvolle Atmosphäre besonders wichtig seien.



Bei der Kinder- und Jugendarbeit werde der Schwerpunkt auf Integration, Erlernen einer Tagesstruktur und Soziales Lernen gelegt. Durch die „Casa Esperanza“ in Betzdorf und die Tagesgruppe „Flex“ in Herdorf wird dies wohnortnah realisiert.

Beeindruckt vom Angebot der „Gelben Villa“ erkundigte sich Daniel Köbler wie sich die Coronapandemie auf die Arbeit auswirke. Es sei sehr schwierig die Kontakte aufrechtzuerhalten, aber es sei möglich und besonders die benachteiligten Menschen seien auf Unterstützung angewiesen.

„Wichtig für die soziale Teilhabe ist, dass hier in einem niedrigschwelligen Netzwerk gearbeitet wird. Als „Haus der Familie“ wird die wertvolle Arbeit der Gelben Villa seitens des Landes auch finanziell unterstützt. Das ist jeden Euro wert!“ (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Musik und Fassanstich im Biergarten an der Betzdorfer Stadthalle

Mit zwei besonderen Aktionen wartet der Biergarten an der Stadthalle Betzdorf am kommenden Wochenende ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg verleiht Ehrenplakette an Albrecht Gehlbach

Albrecht Gehlbach, Vorsitzender des Sportkreises Westerwald gab nach sechs Jahren Amtszeit beim Sportkreistag ...

19. Westerwälder Literaturtage: Unsere liebsten Nordsterne – abgesagt

ABGESAGT| Das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Hamm/Sieg sollte Gastgeber sein, wenn am ...

DOSB-Sportabzeichen beim VFL Kirchen machen

Beim VFL Kirchen 1883 in der Rubrik Leichtathletik werden seit Jahrzehnten unter der Leitung geprüfter ...

A3 – Bauarbeiten an AS Neuwied/Altenkirchen - Umleitung

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen ...

Fünf neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen vermeldet am Montag, 17. August erneut einen Anstieg der Corona-Fälle ...

Werbung