Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

19. Westerwälder Literaturtage: Unsere liebsten Nordsterne – abgesagt

ABGESAGT| Das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Hamm/Sieg sollte Gastgeber sein, wenn am Donnerstag, dem 10. September Bücherfreundinnen und -freunde ihre Lieblingslektüre aus Skandinavien vorstellen. Die Veranstaltung musste abgesagt werden.

Skandinavische Literatur (Symbolbild: privat)

Hamm. Nicht erst nach dem Aufkommen der überaus beliebten Schwedenkrimis waren Bücher aus Skandinavien in den Buchhandlungen präsent. Wer spricht jedoch heute noch von Bengtssons Vikingerroman „Die Abenteuer des Röde Orm“, Marianne Fredrikssons „Hannas Töchter“, Kerstin Ekmans „Geschehnisse am Wasser“ oder dem frühen Roman von Lars Mytting „Fyksens Tankstelle“?
Gabriele Hillers, Peter Wilking und Maria Bastian-Erll sprechen über ihre liebsten Bücher aus dem Norden. Dazu gehören historische Romane, Kinderbücher, Krimis, Neuerscheinungen, Bestseller, Longseller und vergessene Perlen.

Weitere Interessenten können sich gerne unter der Telefonnummer 02742 1874 zur Buchvorstellung und zum Gespräch anmelden. Die Besucherinnen und Besucher haben Gelegenheit, in dem großen privaten Bestand der Buchhändlerin und den Ausleihangeboten der Bücherei zu stöbern. Kurze, unterhaltsame Buchpräsentationen, kleine Lesepassagen und das Gespräch mit den Besuchern werden vom gastfreundlichen Team der Bücherei unterstützt.



Donnerstag, 10. September, 19.00 Uhr
Hamm, EÖB im Dietrich-Bonhoeffer-Haus


Der Eintritt ist frei, dennoch ist unter den derzeitigen Bedingungen eine Anmeldung zwingend erforderlich, entweder im buchladen in Wissen unter 02742 1874 oder in der Bücherei. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Online-Schaufenster für den Kreis Altenkirchen: Einzelhändler als Testkunden gesucht

Die Kuriere stehen kurz vor dem Start eines Online-Schaufensters für den regionalen Einzelhandel im Westerwald. ...

Micha Krämer „unplugged“ im Prisma Zentrum

Bevor die kalte Jahreszeit beginnt möchte der bekannte Krimiautor und Musiker Micha Krämer für seine ...

Betrunkene prügelten sich in Wissen, Anwohner riefen Polizei

In Wissen haben sich in der Nacht zu Samstag, 15. August, mehrere junge Männer geprügelt. Im Laufe der ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg verleiht Ehrenplakette an Albrecht Gehlbach

Albrecht Gehlbach, Vorsitzender des Sportkreises Westerwald gab nach sechs Jahren Amtszeit beim Sportkreistag ...

Musik und Fassanstich im Biergarten an der Betzdorfer Stadthalle

Mit zwei besonderen Aktionen wartet der Biergarten an der Stadthalle Betzdorf am kommenden Wochenende ...

Grüne-Abgeordneter Daniel Köbler zu Besuch im AK-Land

Unter dem Motto „Gerechtigkeitstour“ war Daniel Köbler, MdL, zu Besuch im Kreis Altenkirchen. „Soziale ...

Werbung