Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

Micha Krämer „unplugged“ im Prisma Zentrum

Bevor die kalte Jahreszeit beginnt möchte der bekannte Krimiautor und Musiker Micha Krämer für seine Fans noch einmal am Samstag, 29. August, auf die Bühne steigen. Auf die Gäste wartet ein musikalischer Abend in einem ganz besonderen Rahmen im verwunschenen Garten des Prisma-Zentrums von Hildegard Weiss in Grünebach. Für das Open-Air Konzert wird Krämer einige seiner alten VW-Schätzchen im Grünen in Szene setzen.

Micha Krämer (Foto: privat)

Grünebach. „Es war ein schöner Tag, der letzte im August“, sang Peter Maffay 1976. Dass es 2020 einmal einen „Corona-Sommer“ mit Kontaktbeschränkungen, Hygieneregeln, Maskenpflicht und ohne Großveranstaltungen geben würde, hätte damals niemand auch nur geahnt. In diesem Sommer ist irgendwie alles anders und auch für den Herbst sind die Terminkalender der meisten Künstler eher leer.

Micha Krämer, Krimiautor und Musiker, möchte daher wenigstens noch einmal vor der kalten Jahreszeit für seine Fans auf die Bühne steigen. Am Samstag, 29. August, ab 19 Uhr wird er deshalb im Garten des Prisma-Zentrums von Hildegard Weiss in Grünebach ein Open-Air Konzert spielen. Auf die Gäste wartet ein musikalischer Abend in einem malerischen Garten, der für diesen Anlass mit einigen alten VWs aus Krämers Sammlung ausgestattet wird.

Anmeldung erforderlich
Der Eintritt an diesem besonderen Abend ist frei. Jeder Besucher bringt sich bitte selbst Getränke und Sitzgelegenheit, wie Campingstuhl oder Picknickdecke, mit. Die Zahl der Besucher ist auf 100 limitiert. Wer dabei sein möchte, wird gebeten sich vorab per Email ingo@krimibus.de anzumelden. Bitte bei der Anmeldung Name und Telefonnummer und die Anzahl der Teilnehmer angeben. Die Daten sind aufgrund der Corona-Bestimmungen erforderlich, werden natürlich vertraulich behandelt und nach vier Wochen vernichtet. Der Zutritt zum Garten ist mit Mund-Nasen-Bedeckung erlaubt, am Platz kann diese abgenommen werden.



Samstag, 29. August 2020
Adresse: Prisma Zentrum Hildegard Weiss, Hauptstraße 7, 57520 Grünebach

Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt. Bei Regen erfolgt eine kurzfristige Absage per Email. (PM/KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Betrunkene prügelten sich in Wissen, Anwohner riefen Polizei

In Wissen haben sich in der Nacht zu Samstag, 15. August, mehrere junge Männer geprügelt. Im Laufe der ...

Bericht aus der Ratssitzung im Juli in Heupelzen

Zunächst der Rat in seiner Sitzung vom 28. Juli einstimmig Änderungen der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung. ...

Energietipp: Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

Online-Schaufenster für den Kreis Altenkirchen: Einzelhändler als Testkunden gesucht

Die Kuriere stehen kurz vor dem Start eines Online-Schaufensters für den regionalen Einzelhandel im Westerwald. ...

19. Westerwälder Literaturtage: Unsere liebsten Nordsterne – abgesagt

ABGESAGT| Das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Hamm/Sieg sollte Gastgeber sein, wenn am ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg verleiht Ehrenplakette an Albrecht Gehlbach

Albrecht Gehlbach, Vorsitzender des Sportkreises Westerwald gab nach sechs Jahren Amtszeit beim Sportkreistag ...

Werbung