Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

„Fit fürs Ehrenamt“: Dieses Jahr als Online-Angebot

Der erfolgreiche Kurs „Fit fürs Ehrenamt“ soll auch in diesem Jahr stattfinden.
Getreu dem Motto: „Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen“ findet der inklusive Kurs zum Thema inklusives Ehrenamt erstmals als Online-Angebot statt. Der Kurs wird vom Diakonischen Werk Altenkirchen - Mehrgenerationenhaus Mittendrin und der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung® - in Kooperation mit dem „Netzwerk Ehrenamt“ im Landkreis Altenkirchen angeboten.

Rückblick 2019 Mit Spaß dabei: Alle ehrenamtlichen Teilnehmenden erhielten zum Abschluss des Kurses „Fit fürs Ehrenamt“ eine Urkunde. Foto: Diakonisches Werk Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Das inklusive Angebot ist in leichter Sprache verfasst und bietet einen Überblick um zu erfahren, was ehrenamtliches Engagement bedeutet, wo Ehrenamt stattfindet und wie man das für sich passende Ehrenamt finden kann.

Eine Premiere im diesjährigen Kurs ist, dass das Angebot online stattfindet, wodurch noch mehr Menschen, trotz Distanz, zusammen sein können. Die Teilnehmenden werden außerdem während des Kurses die Möglichkeit haben, Kontakte mit Vertretern von ehrenamtlichen Angeboten zu knüpfen. Dazu kann u.a. die Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Altenkirchen oder ein Mitarbeiter der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen e.V. befragt werden.

Das Ziel des online Kurses ist es, dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammenfinden, sich gegenseitig unterstützen und sich gemeinsam einer ehrenamtlichen Tätigkeit widmen.
Die Veranstalterinnen Silke Seyler, Mehrgenerationenhaus Mittendrin und Angela Hartmann, Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung® halten erfreut fest: „Trotz der besonderen Zeit wollen wir auch in diesem Jahr für mehr gelebte Inklusion sensibilisieren und freuen uns jetzt schon auf viel Humor und Spaß bei allen Beteiligten!“.



Die online Kurse finden an folgenden Terminen statt:

Mittwoch, 2. September, in der Zeit von 17:30 – 19:30 Uhr
Mittwoch, 9. September, in der Zeit von 17:30 – 19:30 Uhr

Eine Anmeldung ist bis 28.08.2020 möglich bei: Silke Seyler unter seyler@mgh.de / 02681-950438 oder bei Angela Hartmann unter angela.hartmann@diakonie-altenkirchen / 02681-800828.

Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten, sowie weitere Unterlagen von den Veranstalterinnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Erholung unter uralten Schattenspendern

Mit einer Kollegin empfängt und betreut Matthias Weber die Eintreffenden. Für 20 Euro Pfand gibt es eine ...

Bauausschuss Wissen: Umgestaltung des Waldfriedhofs am Alserberg

Der gesellschaftliche Wandel und eine immer größer werdende Nachfrage nach pflegeleichten Gräbern erfordern ...

Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft fordert klare Regeln im Homeoffice

Anlässlich des Wiederbeginns der Schule mahnt die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz ...

Lebenshilfe eröffnet Tagesförderstätten neu

Mit Schließung der Tagesförderstätten Mittelhof-Steckenstein und Flammersfeld Mitte März 2020 aufgrund ...

Fleischer übergeben großzügige Spende an Vor-Tour der Hoffnung

In diesem Jahr feierte die ,,Vor-Tour der Hoffnung“ ihr 25-jähriges Jubiläum. Leider musste die Benefiz-Rad-Tour, ...

Mitgliederversammlung: CDU Daaden steht hinter Rüddel

Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung bekräftigte die CDU im Daadener Land, dass sie auch angesichts ...

Werbung