Werbung

Nachricht vom 24.08.2010    

"Ladies in Red" als neue Abteilung der KG Wissen bestätigt

Es gab ein Sommerfest und die Mitgliederversammlung der Wissener Karnevalsgesellschaft an einem Wochenende. Beides verlief erfolgreich. Die Jugend ist im Vorstand vertreten, gewählt wurde als stellvertretende Sitzungspräsidentin Lisa Trapp. Die neue Abteilung "Ladies in Red" wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung angenommen.

Mit Lisa Trapp (vorne) als stellvertretende Sitzungspräsidentin wurde die Jugend in den Vorstand der KG Wissen weiterhin integriert. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Die Mitgliederversammlung der Wissener Karnevalsgesellschaft zeigte bei einer durchaus zufriedenstellenden Beteiligung, das es immer wieder gelingt, auch Neues und Bewährtes zu verknüpfen. Junge Leute sind durchaus bereit, im Vorstand mitzuarbeiten und im Karneval ihre Talente einzubringen. So wurde die 17-jährige Lisa Trapp als stellvertretende Sitzungspräsidentin gewählt, ihr Vater Rudolf Trapp übernahm das Amt kommissarisch nach dem Rücktritt von Sitzungspräsident Alexander Hoffmann. Der Altmeister der Wissener Karnevalssitzungen hatte 2007 aufgehört, jetzt übernahm er kommissarisch das Amt. „Ich will es solange machen, bis sich jemand Neues findet“, sagte Trapp und erhielt für diese Bereitschaft einen großen Applaus.
Eine neue Abteilung innerhalb der KG Wissen bilden die „Ladies in Red“, die einen Antrag eingebracht hatten. Sprecherin Nicole Thielmann erläuterte den Zusammenschluss des Damenstammtisches und der aktiven Frauen im Karneval, die gemeinsam als Abteilung eine einheitliche Gruppe bilden. Sie werden nicht nur die Attraktivität auch die Aktivitäten im Karneval erhöhen. Einstimmig nahm die Mitgliederversammlung den Antrag an.
Die Versammlung eröffnet hatte der stellvertretende Vorsitzende Klaus Schwamborn, der auch die anstehenden Satzungsänderungen erläuterte Da ging es überwiegend um redaktionelle Änderungen und die Aufnahme eines neuen Paragrafen. In dem Zusatzparagrafen 4a ist geregelt, dass der Verein für die jeweilige Session einen Prinzen oder eine Prinzessin proklamiert und er oder sie vom Vorstand benannt wird. Neu ist auch, dass der Vorstand für vier Jahre gewählt ist.
Die amtierende Prinzessin Uta I. verfolgte dies mit Schmunzeln, schließlich war sie die erste Prinzessin im Traditionsverein. Ihr galt auch der besondere Gruß des Vorstandes und der Dank für eine erfolgreiche Session. Geschäftsführer Ingo Rolland gab einen detaillierten Rückblick auf die abgelaufenen Aktivitäten. So war die erste Karnevalssitzung im Kulturwerk und die Folgeveranstaltungen von Erfolg gekrönt gewesen. Auch galt sein Lob und der Dank Prinzessin Uta I. den Aktiven der KG und den „Machern“ der Kindersitzung. Die Tanzsportabteilung hatte mit guten Erfolgen an den überregionalen Wettbewerben teilgenommen, berichtete Rolland. Auch sei die Wetterseite der Wagenbauerhalle dank eines Spenders saniert.
Schatzmeisterin Margit Hassel gab einen kompletten Überblick über die Ausgaben und Einahmen, die Kassenprüfer hatten keine Mängel gefunden und die Entlstung des Vorstandes folgte einstimmig.
Vorsitzender Klaus Kujat warb für die Beteiligung am ersten Freiwilligentag in Wissen. Die KG hat die Patenschaft für ein Teilstück des Botanischen Weges am Siegufer übernommen. Am 4. September, um 10 Uhr sollen möglichst viele Mitglieder an der Säuberungsaktion teilnehmen.
Einen erfreulichen Rückblick hielt der Vorstand auf das erstmals veranstaltete Sommerfest der KG Wissen am Tag vor der Mitgliederversammlung. Es war als Dankeschön für die Mitglieder, vor allem für die aktiven Helferinnen und Helfer gedacht, die zum Erfolg der Session beitrugen. Und es gefiel, das Schützenhaus in Wissen bot drinnen und draußen viel Unterhaltung und für die Versorgung mit Speisen und Getränken war bestens gesorgt. Am Nachmittag lockte ein leckeres Kuchenbüfett und am Abend zeigten die Grillmeister ihr Können. Und nach langer Zeit ist die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. auch wieder im Internet mit der neuen Homepage. Unter www.wissener-karnevalsgesschaft.de kann man sich informieren und die aktuellen Termine abrufen. Schon jetzt vormerken: Am 7. November ist Prinzenproklamation um 11.11. Uhr auf dem Marktplatz. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Eine neue Lagerhalle für die Spielgeräte

Einen neuen "Schuppen" bekommt der katholische Kindergarten in Herdorf. Gesponsert wird er mit 2000 ...

"Siegperle" besuchte in Oberhausen Krake Paul

Nach der IVV-Wanderung in Recklinghausen, wo der Gruppenpreis eingeheimst wurde, besuchten die Kirchener ...

Junge Blutspender helfen alten Menschen

Tolle Aktion des JRK Kirchen-Wehbach. Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Blutjung" war eine Blutspendeaktion ...

Westerwälder Hilfe für afghanische Kinder

Unterstützung für die Dr. Akbar und Sima Ayas Stiftung aus dem Erlös der Toskanischen Nacht: Die Westerwald ...

Schüler meisterten Rolle des Schriftstellers mit Bravour

Der Gala-Abend der Altenkirchener Literaturtage bot ein Programm mit vielen Höhepunkten. In der Stadthalle ...

"Heldenwiese"-Fahrer wurden zu Helden bei "Rad und Run"

Einen Riesenerfolg feierte das Team RSV "Heldenwiese" bei der Mountainbike-Veranstaltung "Rad und ...

Werbung