Werbung

Nachricht vom 20.08.2020    

Ambulante Hospizbegleiter: 16 Absolventen erhalten Zertifikate

Im Rahmen des Sommerfestes der Ambulanten Hospizgruppe der Caritas Betzdorf wurden die Zertifikate für einen erfolgreichen Abschluss des Kurses für ehrenamtliche Hospizbegleiter an 15 Frauen und einen Mann vergeben. Die Kursmitglieder im Alter zwischen 30 und 70 Jahren blickten mit viel Freude auf die letzten neun Monate zurück, in denen sie sich mit dem Thema „Ambulante Hospizarbeit“ auseinandergesetzt haben.

Kurs für Ambulante Hospizbegleiter: 16 Absolventen nahmen ihre Zertifikate entgegen. Foto: Privat

Betzdorf. Die Kursteilnehmer waren bereit, sich des „ schweren“ Themas anzunehmen. Dazu gehörten viel inhaltlicher Input und Gespräche mit Tiefgang, manchmal auch Momente des betroffenen Schweigens. Doch es wurde zwischendurch lebhaft diskutiert und auch der Spaß kam nicht zu kurz.

Die Teilnehmenden brachten ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Thema Tod und Krankheit ein: Von dieser Offenheit, die nicht selbstverständlich ist, lebt der Kurs, denn hier geht es nicht um das „Hineinpauken“ von theoretischen Inhalten, sondern um lebendigen Austausch und auch die eigene Positionsbestimmung: Wo stehe ich und was möchte ich?

Coronabedingt musste leider ein Teil des Aufbaukurses „online“ und auf Abstand durchgeführt werden, aber auch das ließ sich kreativ gestalten und tat dem Gefühl der Zusammengehörigkeit des Kurses keinen Abbruch. 14 der Absolventen steigen nun ins Ehrenamt bei der Caritas ein, einige von ihnen haben schon eine Begleitung begonnen.



Anfang 2021 will die Caritas wieder einen Kurs anbieten. Wer sich dafür interessiert, sei es in Hinsicht auf ein Ehrenamt oder zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, kann jetzt schon zum Veranstalter Kontakt aufnehmen.

Kontakt:
Ambulanter Hospizdienst
Bahnhofstraße 14(a), 57548 Kirchen
Karin Zimmermann, Koordinatorin, Dipl. Sozialpädagogin
Elisabeth Vetter, Koordinatorin/ palliative Krankenschwester
Kontakt 02741/937731 mobil: 0151/15397466
Mail: hospiz-ambulant@caritas-betzdorf.de

(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


„Bildungspunkt und Bildungscafé“ für Geflüchtete

Viele geflüchtete Menschen im Kreisgebiet sind bereits seit mehreren Jahren in der Region beheimatet, ...

CDU Gemeindeverband Flammersfeld ehrt langjährige Mitglieder

Die Ehrung von 40- und 25jährigen Parteijubilaren stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des ...

Bayrischer Abend in Wissen findet 2020 nicht statt

Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie findet der traditionelle bayerische Abend der ...

Kleiner Wäller "Kunst + Natur": zwischen Skulpturen und Streuobstwiesen im Lahntal

Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die ...

Buchprojekt im Kreis Altenkirchen: Wie Integration gelingt

Integration kann auf so unterschiedlich vielfältige Weise gelingen. Auf einen, einmal nicht so ausgetretenen ...

Open-Air-Sommerparty des SV Wissen – Karten zu gewinnen

Der Wissener Schützenverein hätte in diesem Jahr sein 150-jähriges Vereinsjubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen ...

Werbung