Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Andächtige Einschulung für die Fünftklässler der IGS Hamm/Sieg

Traditionell am zweiten Tag nach den Sommerferien wurden auch in diesem Schuljahr die neuen Fünftklässler an der Integrierten Gesamtschule Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen in Hamm/Sieg eingeschult. Die Feierlichkeiten fanden dieses Mal klassenweise in der Raiffeisenhalle der Schule statt.

Einschulung für die neuen Fünftklässler der IGS Hamm/Sieg (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Die Begrüßungsworte für Eltern und Verwandte, die in der Klassenfolge 5a, 5b ,5c und 5d in der Raiffeisenhalle erschienen waren, sprach Schulleiterin Andrea Brambach-Becker. Sie begrüßte den neuen vierzügigen Jahrgang, der gemäß IGS-Vorgabe auf 112 Plätze begrenzt ist und sich aus vielen unterschiedlichen Grundschulen des Landkreises Altenkirchen zusammensetzt, aufs Herzlichste und hieß alle auf dem großen IGS-Schiff willkommen.

Schulpfarrerin Barbara Kulpe hielt eine kurze Andacht, in der sie auf die Talente zu sprechen kam, die es in sich zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern gilt.

Die beiden Oberstufenschülerinnen Verena und Jenny Braun begleiteten die Einschulungsfeiern mit hervorragender Instrumentalmusik an Keyboard und Violine, die der Einschulung trotz Corona-Abstandsregelungen eine festliche Atmosphäre verlieh.



Am Ende einer jeden Veranstaltung wurden die Jüngsten der Schulgemeinschaft von ihren beiden Klassenlehrern freudig in Empfang genommen, zum Klassenfoto mit und ohne Mund-Nasen-Schutz ermuntert und zum weiteren Kennenlernen in ihre Klassenräume begleitet.

Die Schulfamilie der IGS Hamm/Sieg wünscht allen neu gestarteten Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 einen guten Einstieg, eine spannende Einführungswoche und viel Spaß in den Workshops zum Thema „Sicheres Surfen im Netz“. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Frau bei Unfall schwer verletzt – B 256 zeitweise voll gesperrt

Eine Autofahrerin ist bei einem Unfall in Bruchertseifen am Freitagmorgen um 7.20 Uhr schwer verletzt ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse ...

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Mit Beginn des neuen Schuljahres stauen sich wieder zahlreiche „Elterntaxis“ vor den Schuleingängen. ...

Bayrischer Abend in Wissen findet 2020 nicht statt

Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie findet der traditionelle bayerische Abend der ...

CDU Gemeindeverband Flammersfeld ehrt langjährige Mitglieder

Die Ehrung von 40- und 25jährigen Parteijubilaren stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des ...

„Bildungspunkt und Bildungscafé“ für Geflüchtete

Viele geflüchtete Menschen im Kreisgebiet sind bereits seit mehreren Jahren in der Region beheimatet, ...

Werbung