Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Mit Beginn des neuen Schuljahres stauen sich wieder zahlreiche „Elterntaxis“ vor den Schuleingängen. Viele Eltern mögen sich gerade jetzt fragen, ob es im Angesicht der Corona-Pandemie nicht sicherer ist, wenn sie ihr Kind direkt mit dem Auto zur Schule fahren. „Doch dabei sollten Sie nicht vergessen: Auch der Verkehrsstau vor Schulen, wo viele verschiedene Verkehrsteilnehmende in Eile aufeinandertreffen, ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr, insbesondere für Schulkinder“ sagt Dr. Christoph Heidrich, Leiter der Abteilung Prävention.

Eltern sollten mit ihren Kindern den sicheren Weg zur Schule üben. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Region. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass vor allem für Schulanfängerinnen und Schulanfänger oder Kinder und Jugendliche, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, das oft herrschende Verkehrschaos vor der Schule schnell gefährlich werden kann.

„Wir empfehlen, den Schulweg möglichst zu Fuß oder, je nach Alter, mit dem Rad zurückzulegen“, ergänzt Bodo Köhmstedt, Referatsleiter Bildungseinrichtungen. Um den Schulweg zu Fuß für die Jüngsten möglichst sicher zu machen, sollten Eltern mit ihren Kindern den Weg üben. „Auch eigens ausgewiesene Schulbusse sind genauso wie öffentliche Verkehrsmittel eine weiterhin gute Option.“

Wer jedoch nicht auf das Auto verzichten kann, sollte möglichst nicht unmittelbar vor der Schule parken, sondern an einer ruhigen Stelle, von der das Kind die Schule sicher erreichen kann. „Viele Kommunen haben dafür Kurzparkplätze eingerichtet, die so genannten Kiss-and-ride-Zonen“, so Köhmstedt.

Umfangreiche Informationen, beispielweise zum Infektionsschutz und viele weitere Empfehlungen für den Schul- und Kitabesuch gibt die Unfallkasse RLP unter www.ukrlp.de/covid-19/.



Darüber hinaus haben einige Schulen auch individuelle Vereinbarungen und Maßnahmen vereinbart, die beachtet werden sollten.

Um den Schulweg zu Fuß für die Jüngsten möglichst sicher zu machen, sollten Eltern mit ihren Kindern den Weg üben. Weiter Informationen finden Sie unter Sicher zur Schule bildung.ukrlp.de/sicherheit-gesundheitsschutz/verkehrssicherheit/sicher-zur-schule/#c1233. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stegskopf

Das Thema Windenergie auf dem Stegskopf wurde von verschiedenen Parteien wieder ins Spiel gebracht. Die ...

Nach positivem Corona-Test an der IGS Hamm: Rund 70 Kontaktpersonen getestet

Nach der festgestellten Corona-Infektion bei einer Oberstufen-Schülerin an der Integrierten Gesamtschule ...

Urteil OVG: Bordellschließung zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Das in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Verbot ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse ...

Frau bei Unfall schwer verletzt – B 256 zeitweise voll gesperrt

Eine Autofahrerin ist bei einem Unfall in Bruchertseifen am Freitagmorgen um 7.20 Uhr schwer verletzt ...

Andächtige Einschulung für die Fünftklässler der IGS Hamm/Sieg

Traditionell am zweiten Tag nach den Sommerferien wurden auch in diesem Schuljahr die neuen Fünftklässler ...

Werbung