Werbung

Nachricht vom 22.08.2020    

SSV95 Wissen: Hurra, wir leben noch – oder wieder…

Nachdem zum 1. August die Freigabe der Sporthallen innerhalb der Verbandsgemeinde Wissen unter Auflagen (vereinsspezifisch ausgearbeitete Hygienekonzepte) erteilt wurde, nimmt der Handball in Wissen wieder volle Fahrt auf. Bis dahin war der SSV beliebe nicht untätig und hat erste Trainingseinheiten und Aktivitäten unter freiem Himmel vorgenommen.

Trainingsauftakt der Damen unter freiem Himmel – selbstverständlich unter Einhaltung der Abstandsregeln (Foto: SSV95 Wissen)

Wissen. Dreizehn Damen haben den Weg auf ungewohntes, aber den Zeiten angemessenes, Terrain gefunden und man konnte erste intensive Trainingseinheiten absolvieren. Für das Grundlagentraining, das hauptsächlich mit Ausdauer- und Kräftigungseinheiten gespickt ist, ist diese Gegebenheit – bei aktuell trockenem Wetter – keine allzu große Einschränkung. Bis zum geplanten Saisonstart am Wochenende des 31. Oktober/1.November 2020 werden sowohl in der Vorbereitung draußen als auch im Hallen-Training mit dem Ball einige Schweißperlen vergossen.

Jugendhandball
Am 13. Juli 2020 wurde die Jugendspielgemeinschaft mit der DJK Betzdorf endgültig aufgelöst. Bereits im Vorfeld veranstaltete die Handballabteilung des SSV am 08.02.2020 einen Aktionstag, um die Möglichkeiten des Handballspielens in der VG Wissen intensiv in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Die bestehenden Jugendmannschaften personell fördern und möglicherweise neue Trainings-Gruppen anbieten zu können, war das Ziel der Organisatoren. Der Plan ging auf, da dem Ruf des SSV 40 Kinder verschiedener Altersgruppen, die zusammen einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachten, folgten.



Daran anknüpfend, fand am 11.02.2020 das erste reguläre Training für die Altersklasse der 10-bis 14-jährigen Mädels und Jungs statt. Kamen zum ersten Training gerade mal fünf Kinder, stieg die Anzahl im Zwei-Wochen-Rhythmus, unterbrochen von den tollen Tagen, stetig an. Am 16. März waren die Aktivitäten dann jäh beendet, als der Lockdown auch für Rheinland-Pfalz kommuniziert wurde.

Um den gerade gewonnenen Kontakt nicht abreißen zu lassen, wurden regelmäßig Informationen mit den SpielerInnen und deren Eltern geteilt. Als die Landesregierung über die Corona Hygieneverordnung Mitte Mai sportliche Betätigung im Freien unter Bedingungen wieder zuließ, ging die Info wieder entsprechend schnell herum. Der Einladung auf den Rasenplatz an der RS+ folgten fast alle jungen SportlerInnen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Marktplatz-Wisserland“ jetzt am Start - Stefanie Reif gab den Namen

Nach gründlicher Vorbereitung präsentieren sich ab sofort die Wissener Einzelhändler und Dienstleister ...

Viel Interesse am Brückenbau in Wissens Altstadt

Der Brückenbau in Wissen lockte viele Interessierte in die Altstadt nach Wissen. Anschaulich und regelrecht ...

Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr

Mögen Sie Ihre Freunde, Ihre Familie, ja vielleicht sogar Ihre Kollegen und Nachbarn? Dann lassen Sie ...

Wappenwand im Rathaus Altenkirchen nach Fusion fertiggestellt

Den großen Saal des Rathauses in Altenkirchen schmückt schon seit 2007 eine hölzerne Wand mit den bunten ...

Sterne und ein Regenbogen leuchteten über Altenkirchen

„Not macht erfinderisch“ sowie „Das Glück gehört den Tüchtigen – und den Mutigen“, beides sind gute, ...

Aus Wolfach im Schwarzwald wurde Ferienlager@home

Eigentlich war der Abrahamshof geplante Destination des Ferienlagers Birken-Honigsessen für 2020. Das ...

Werbung