Werbung

Nachricht vom 22.08.2020    

„Marktplatz-Wisserland“ jetzt am Start - Stefanie Reif gab den Namen

Nach gründlicher Vorbereitung präsentieren sich ab sofort die Wissener Einzelhändler und Dienstleister mit ihren Produkten und Angeboten auf der neuen Web-App „Marktplatz-Wisserland“. Stefanie Reif hatte die Idee für einen treffenden Namen der App und bekam am Dienstag (18. August) dafür einen Gutschein überreicht. Die gemeinschaftliche Präsenz im Internet gibt einen Überblick über konkrete Angebote in der Stadt Wissen.

Preisübergabe an die Gewinnerin Stefanie Reif (3. von rechts). Es gratulier-ten Citymanager Uli Noss (2. v.l.), Thomas Kölschbach, Detlef Schuhen, Peer Pracht, Georg Rödder, Bernd Wagner und Britta Bay vom Treffpunkt Wissen. (Foto: Treffpunkt Wissen)

Wissen. Die vom Land über das Programm „Aktive Stadt“ geförderte Marketingmaßnahme des gemeinsamen Internetauftritts der Wissener Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen ist ab sofort über die App mit dem Namen „Marktplatz-Wisserland“ erreic-bar. Regionalität und Heimatshoppen gewinnt immer mehr an Bedeutung und mit diesem gemeinsamen Auftritt hofft man insgesamt auf eine Belebung unter anderem des Einzelhandels.

Stefanie Reif lieferte den Namen für die App
Vorab hatte der Treffpunkt Wissen zur Namensfindung unter anderem via Facebook aufgerufen. Maßgeblich für den jetzt offiziellen Namen war der Vorschlag „Markt-Wissen“ von Stefanie Reif. Da die Bezeichnung allerdings im Internet bereits belegt war, wurde die eingereichte Idee auf „Marktplatz-Wisserland“ umgeändert und Stefanie Reif konnte sich am Dienstag (18. August) über einen Gutschein von 50 Euro für ihre einprägsame Idee freuen.

Auf der Web-App Marktplatz-Wisserland.de sind zur Zeit rund 15 beteiligte Geschäfte und Anbieter aus Wissen mit ihren Angeboten und Produkten vertreten. Um die Seite zu erreichen, ist keinerlei Registrierung der Nutzer erforderlich, zur Vereinfachung kann je nach Wunsch jedoch der Ortungsdienst freigegeben werden.



Citymanager Uli Noß freut sich gemeinsam mit den Mitgliedern vom Treffpunkt Wissen, dass die App nach relativ kurzer Zeit an den Start gehen konnte. Nach und nach wird der Internetauftritt nun noch modifiziert, so soll in Kürz auch das Logo der Seite beim Aufruf mit hinterlegt sein. Zur Wiedererkennung ist dies an das Markenzeichen des Wisserlandes angeglichen.

Mitmachen jederzeit möglich
Alle Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen und andere, die bei der gemeinschaftlichen Internetpräsenz mitmachen und ihre Angebote, Produkte und Informationen einstellen möchten, können sich jederzeit dafür noch anmelden. Ansprechpartner sind Citymanager Uli Noss 02742-9115183 Email: citymanager@rathaus-wissen.de und Treffpunkt Wissen, Silvia Kuhrt per Email: info@treffpunktwissen.de. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Viel Interesse am Brückenbau in Wissens Altstadt

Der Brückenbau in Wissen lockte viele Interessierte in die Altstadt nach Wissen. Anschaulich und regelrecht ...

Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr

Mögen Sie Ihre Freunde, Ihre Familie, ja vielleicht sogar Ihre Kollegen und Nachbarn? Dann lassen Sie ...

Polizei Betzdorf: Brandstiftung, Alkohol und Unfallflucht

Die Polizei in Betzdorf berichtet am Sonntagmorgen, 23. August, von verschiedenen Einsätzen am Wochenende. ...

SSV95 Wissen: Hurra, wir leben noch – oder wieder…

Nachdem zum 1. August die Freigabe der Sporthallen innerhalb der Verbandsgemeinde Wissen unter Auflagen ...

Wappenwand im Rathaus Altenkirchen nach Fusion fertiggestellt

Den großen Saal des Rathauses in Altenkirchen schmückt schon seit 2007 eine hölzerne Wand mit den bunten ...

Sterne und ein Regenbogen leuchteten über Altenkirchen

„Not macht erfinderisch“ sowie „Das Glück gehört den Tüchtigen – und den Mutigen“, beides sind gute, ...

Werbung