Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Polizei Betzdorf: Brandstiftung, Alkohol und Unfallflucht

Die Polizei in Betzdorf berichtet am Sonntagmorgen, 23. August, von verschiedenen Einsätzen am Wochenende. In Mudersbach haben Unbekannte an der ehemaligen Grillhütte einen Mülleimer angezündet. Die Polizei sucht Zeugen. Bei einem Unfall unter Alkoholeinfluss zwischen Herdorf und Daaden wurde eine Person verletzt.

(Symbolbild: Archiv)

Sachbeschädigung in Mudersbach
In der Nacht vom 21. auf dem 22. August kam es im Bereich der ehemaligen Grillhütte in Niederschelderhütte, Giebelwaldstraße, im dortiger Waldbereich zu einer Sachbeschädigung durch Feuer. Unbekannte Personen hatten sich an einer Wegegabelung, an der sich eine Bank und ein stabiler Mülleimer befinden, niedergelassen. Der gesamte Bereich wurde stark verunreinigt. Der Mülleimer wurde mit einem größeren Stück Holz befüllt und angezündet. Die Personen entfernten sich, ohne das glimmende Stück Holz in der Tonne zu löschen. Dieses entzündete sich wieder, so dass die örtliche Feuerwehr ausrücken musste, um den Brand in der Tonne zu löschen und ein Übergreifen auf den Wald zu verhindern. Personen konnten durch Polizei und Feuerwehr nicht mehr angetroffen werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Strafanzeige wurde erstattet. Hinweise zu Personen oder PKW, die sich in dem Bereich aufgehalten haben, bitte an die Polizei Betzdorf, Tel.: 02741-9260

Unfall unter Alkoholeinfluss zwischen Herdorf und Daaden
Am Samstagabend, 22. August, gegen 22:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 285 von Herdorf kommend in Richtung Daaden. In einer Rechtskurve zwischen Herdorfer Höhe und Daaden verlor der 26-jährige Fahrer infolge nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen PKW und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Fahrer beschädigte mit dem Pkw noch zwei Verkehrszeichen und fuhr anschließend ca. fünf Meter die Böschung hinauf, wo das Fahrzeug an einem Baum zum stehen kam. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss steht. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest verlief deutlich positiv. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt und das Führen von Kraftfahrzeugen wurde untersagt. Der 26-jährige Fahrer, aus dem benachbarten Neunkirchen/Siegerland, wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Sachschadenshöhe beträgt ca. 8.000 Euro. Der PKW musste aufwendig durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

Nach Unfall auf der L 278 von Morsbach in Richtung Wissen geflüchtet
Ein flüchtiger Unfallverursacher fuhr in der Nacht zu Sonntag gegen 2.45 Uhr auf der L 278 von Morsbach kommend in Fahrtrichtung Wissen. Zwischen Wisserhof und Hufe verlor der Fahrer, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Verlauf einer langgezogenen Rechtskurve, die Kontrolle über seinen blauen PKW VW Golf und kam nach rechts von der Straße ab. Von dort fuhr er ca. 50 Meter durch den Graben, um anschließend wieder zurück auf die Straße zu gelangen. Im weiteren Verlauf kam er dann ins Schleudern und erneut nach rechts von der Straße ab. Er blieb letztendlich im Straßengraben liegen. Am Fahrzeug waren keine Kennzeichen vorhanden. Diese wurde offensichtlich nach dem Unfall abmontiert und der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne diesen zu melden und sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Über die Fahrgestellnummer konnte der Halter des PKW ermittelt werden. Der 26-jährige Halter aus Roth-Öttershagen gab an, den PKW vor ca. 2 bis 3 Monaten verkauft zu haben. Der Fahrer konnte bisher nicht ermittelt werden. Der PKW musste durch einen örtlichen Abschleppunternehmer geborgen werden und wurde sichergestellt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Betzdorf, Tel.: 02741-9260 oder der Polizeiwache in Wissen, Tel.: 02742-9350 zu melden.



Verkehrsunfall mit Flucht auf der L 286 im Bereich Rosenheim
Bereits am Freitagabend, 21. August, gegen 19.15 Uhr, wurde der Polizei Betzdorf ein Verkehrsunfall zwischen Rosenheim und Malberg auf der L 286, gemeldet. Der unbekannte Fahrzeugführer befuhr mit einem weißen PKW Opel Astra Kombi mit Gummersbacher Kennzeichen (GM) die L 286 von Malberg in Richtung Rosenheim. Am Ende einer Linkskurve kam der Fahrer aus ungeklärten Gründen zunächst nach links von der Fahrbahn ab und touchierte einen Leitpfosten. Anschließend fuhr er quer über die Fahrbahn und prallte rechtsseitig gegen einen Baum, sodass das Fahrzeug herumgeschleudert wurde. Im weiteren Verlaufe fuhr der Fahrer mit dem stark beschädigten Fahrzeug dann ca. 200 Meter rückwärts über ein Feld (parallel zur Fahrbahn) und kam schlussendlich ca. 20 Meter abseits der Straße zum erliegen. Anschließend verließ der Fahrer das Fahrzeug, verschloss es und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich weiter zum den Schaden zu kümmern. Angaben zum Unfallzeitpunkt und Fahrer liegen derzeit nicht vor. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Betzdorf, Tel.: 02741-9260 (PM)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kart-Sport-Club Niederfischbach wieder im Rennfieber

Der Motorsport ist bekannt durch die Formel 1 und Namen wie Schumacher, Vettel, Rosberg oder Hamilton. ...

Stabwechsel beim CDU-Gemeindeverband Flammersfeld

An der Spitze des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld steht jetzt der 49-jährige Ltd. Gymnasialdirektor ...

Fahrer flüchtet nach Unfall auf der B 256 - Grund Alkohol

In der Nacht zum Sonntag (23. August) wurde die Polizei in Neuwied über einen Verkehrsunfall auf der ...

Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr

Mögen Sie Ihre Freunde, Ihre Familie, ja vielleicht sogar Ihre Kollegen und Nachbarn? Dann lassen Sie ...

Viel Interesse am Brückenbau in Wissens Altstadt

Der Brückenbau in Wissen lockte viele Interessierte in die Altstadt nach Wissen. Anschaulich und regelrecht ...

„Marktplatz-Wisserland“ jetzt am Start - Stefanie Reif gab den Namen

Nach gründlicher Vorbereitung präsentieren sich ab sofort die Wissener Einzelhändler und Dienstleister ...

Werbung