Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Im Urlaub „Grube Bindweide“ und Schmiede erleben

In dem Besucherbergwerk in Steinebach die Grube Bindweide, das Bergmannsleben und auch die Schmiedekunst erleben. Die Besucherzahlen sind durch Corona drastisch zurückgegangen, aber die Spannung, ein Bergwerk von innen zu erleben, ist geblieben. Nach der Einfahrt in den alten Grubenstollen der Erzgrube Bindweide gibt es noch ein weiteres aufregendes Erlebnis.

Fotos: Reinhard Panthel

Steinebach. Direkt neben der Grube ist eine Schmiede im Einsatz, in der ein Einblick in das anstrengende Handwerk eines Schmiedes eindrucksvoll demonstriert wird. Jonas, Walter, Arthur und Winfried, das sind die ehrenamtlichen Schmiede, die ihr Handwerk verstehen und die Besucher in Erstaunen versetzen.

Familie Schaf aus dem Raum Stuttgart verbringt zurzeit ihren Urlaub im Westerwald. „Wir haben uns entschieden Urlaub in Deutschlands Landschaftsregionen zu machen“, erklärte die Familie voller Stolz und war glücklich, zusammen mit ihren Kindern nach der Einfahrt in den Bergwerk-Stollen auch die Vorführungen in der Schau-Schmiede zu erleben. Arthur Groß fragte den kleinen Jungen: „Wie heiß ist Wasser, bis es kocht?“ 100 Grad! Wieviel Grad benötigt Eisen, bis es schmilzt? Da staunten Kinder und ihre Eltern nicht schlecht, weil man es sich gar nicht vorstellen kann: 1.000 Grad. Arthur Groß sägte ein Stück Vierkant-Stahl ab, legte es ins Schmiedefeuer und formte es mit gezielten Schlägen mit dem Hammer zu „Kunstwerken aus Eisen“… Entsprechend groß waren die Augen der kleinen und großen Zuschauer.



Arthur Groß, 74 Jahre alt, stammt aus Niedermörsbach, lernte Kfz-Mechaniker und blieb während seines Berufslebens, dem Rohstoff Stahl stets verbunden. In seiner Freizeit ist er sportlich aktiv und man begegnet ihm beim Laufen und Radfahren. Als 2014 das Besucherbergwerk in Steinebach eröffnet wurde, bot er sich spontan zur Mithilfe als Schmied an und freut sich seitdem über die Einsätze.

Vor ein paar Wochen zog der aus Leverkusen stammende Kunstschmied Winfried Gille nach Heimborn und es dauerte nicht lange, bis Groß auch ihn zum Mitwirken überzeugen konnte, Der freischaffende Kunstschmied ließ sich nicht zweimal bitten und gehört mittlerweile zum Schmiedeteam in Steinebach dazu.
repa


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


FDP ist für zweite Amtszeit von Sandra Weeser im Bundestag

Die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen haben am vergangenen Samstag (22. August) gemeinsam die ...

Kommandowechsel bei der Wissener Karnevalsgesellschaft

Der Vorstand der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. (WKG) hatte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde positiv auf Corona getestet

Die Zahl der aktuell positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist auf sieben ...

Fahrer flüchtet nach Unfall auf der B 256 - Grund Alkohol

In der Nacht zum Sonntag (23. August) wurde die Polizei in Neuwied über einen Verkehrsunfall auf der ...

Stabwechsel beim CDU-Gemeindeverband Flammersfeld

An der Spitze des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld steht jetzt der 49-jährige Ltd. Gymnasialdirektor ...

Kart-Sport-Club Niederfischbach wieder im Rennfieber

Der Motorsport ist bekannt durch die Formel 1 und Namen wie Schumacher, Vettel, Rosberg oder Hamilton. ...

Werbung