Werbung

Region |


Nachricht vom 25.08.2010    

Grüne: Sicherheit für Schüler am Struthof herstellen

Um die Sicherheitssituation der Schüler am Busbahnhof in Betzdorf-Struthof macht sich die Fraktion von Bündnis90/Grünen im Betzdorfer Satdtrat Sorgen. Sie fordert, dass solch alle Beteiligten möglichst schnell an einen Tisch setzen, um eine Lösung zu finden.

Betzdorf. Mit der Entwicklung der Sicherheit für die Schülerinnen und Schüler an der Haltestelle Struthof in Betzdorf sind die Bündnisgrünen nicht zufrieden. "chüler und Eltern wären sicher froh gewesen, wenn sich über die Ferien eine Lösung abgezeichnet hätte", meint Fraktionssprecherin Marion Pfeiffer. Die Situation am Struthof sei "weiterhin sehr bedrohlich". Alle Gefahrenquellen sollen durchdacht und möglichst rasch abgestellt werden.
Die Grünen fordern nach Einblick in die Geschichte des Busbahnhofes eine direkte Zufahrt für die Busse von der B 62 in die Anlage hinein. So wäre bereits eine große Gefahrenquelle
beseitigt. Denn bisher umkreisen die Busse die Haltestellen, anstatt sie nur einmal zu durchfahren und queren den Hauptzugang der Fußgänger.
Zudem müssten die Bussteige durch Drängelgitter gesichert sein. Aber ein Gitter nützt nichts, wenn sich davor die Schüler stauen. Darum sollen einseitig zugängige Wellenbrecher das Bilden einer Warteschlange am Bus vorbereiten.
Schließlich könnte durch das Sperren von zwei bis drei Bussteigen die nötige Aufstellfläche für die betroffenen Schüler erheblich erweitert werden. Dies wäre eine ganz kurzfristig umsetzbare Maßnahme. "Zwar sind wir froh darüber, dass alle Beteiligten die gefährliche Lage am Struthof erkannt haben, aber wir sollten nicht vor den Gefahren erstarrt sitzen bleiben. So wie es jetzt ist, bleibt es ein tägliches Spiel mit der Gesundheit der Kinder", so Grünensprecher Horst Vetter. Die Zuständigen der Unfallkasse Andernach, der Landesbetrieb Mobilität, die Busunternehmen, die Stadt Betzdorf sowie die Schülervertretungen, Schulleitungen und Eltern sollten sich jetzt rasch an einen Tisch setzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Zukunftskonferenz in Horhausen wird vorbereitet

"Gemeinsam wollen wir in die Zukunft gehen" - so lautet die Devise der Gewerbetreibenden des Kirchspiels ...

Das neue Apollo-Spielzeitbuch ist fertig

Über 200 Vorstellungen auf 140 Seiten - 20.000 Mal "Virtuosen der Liebe". Das neue Apollo-Spielzeitbuch ...

Tag der offenen Tür auf Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf

Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf
Segelflugclub Betzdorf-Kirchen bietet am ...

Tischtennisjugend greift in Spielbetrieb ein

Die Tischtennis-Schülerinnen und -Schüler beim SV Windhagen werden in der kommenden Saison am Meisterschaftsbetrieb ...

Bastian Stawitzki gewinnt Tennis-Rheinlandmeisterschaft

Bastian Stawitzki hat neben dem Titel in der Halle nun auch die Tennis-Rheinland-Meisterschaften im Freien ...

Freizeit der Schützenjugend ein voller Erfolg

Ein wunderschönes langes Wochenende verbrachten die Jugendlichen des Wissener Schützenvereins und die ...

Werbung