Werbung

Nachricht vom 24.08.2020    

„Garden Of Delight“-Frontmann stellt seine erste Solo-CD vor

Lagerfeuerromantik mit einer Mischung aus groovigem Gitarrenpop,
mystischen Folksongs und Country Touch sind am Samstag, 29. August, open air im Park neben dem Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen angesagt. Garden Of Delight-Frontmann Mitch Young stellt hier seine erste Solo-CD „Campfire“ vor.

Mitch Young stellt in Horhausen seine erste Solo-CD vor. (Foto: Privat)

Horhausen. Mitch Young – alias Michael M. Jung – ist einer der erfolgreichsten und produktivsten deutschen Songschreiber und Produzenten der letzten 25 Jahre mit bereits mehr als 500 weltweit veröffentlichten Titeln aus seiner Feder. Er ist auch die Stimme und alleiniger Komponist von Garden Of Delight (G.O.D), Avalon und Keltenherz. Alleine mit Garden Of Delight spielte er bereits mehr als 2.500 Konzerte und veröffentlichte 23 Studioalben. Mit „Campfire“ erfüllt er sich seinen lang ersehnten Traum, auch deutlich nachdenklichere, akustischere und ruhigere Musik auf die Bühne zu bringen.

Nun ist er live zu erleben in Horhausen, in den Parkanlagen, am Lagerfeuer gleich neben dem Kaplan-Dasbach-Haus. Die Veranstaltung ist komplett bestuhlt und für das leibliche Wohl ist in Form von einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken gesorgt.

Verbindliche Ticket-Reservierung empfohlen
Wichtig: Es wird kein klassischer Vorverkauf angeboten! Tickets können ab sofort ausschließlich über redaktion@ww-events-online.de reserviert werden. Bitte unbedingt darauf achten, dass die Namen aller Besucher inkl. Anschrift und Telefonnummer angegeben werden. Diese Daten dienen ausschließlich der Nachverfolgbarkeit und werden vertraulich behandelt und nach vier Wochen komplett gelöscht. Die Reservierung erfolgt VERBINDLICH! Bezahlt wird am Veranstaltungstag an der Tageskasse. Fragen zur Reservierung werden gerne unter 0170-2861104 beantwortet.



Samstag, 29. August 2020, Beginn: 19:00 Uhr
Tickets: 10 Euro nur über Reservierung per Mail, gezahlt wird am Veranstaltungsabend.

Veranstalter ist WW-Events in Kooperation mit Kultur im KDH (Ortsgemeinde Horhausen) und mit freundlicher Unterstützung vom Marktplatz Region Horhausen e.V. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im KDH statt. Die Besucherzahl ist auf 100 begrenzt.(PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Landesmittel für kulturelle Projekte im Kreis Altenkirchen

Wie der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer (SPD) mitteilt, bekommt der Förderverein kulturWERKwissen e.V. ...

Nicht nur Sonnenschein beim HC Harbach

Der kleinste Fußball Sportverein in der Verbandsgemeinde Kirchen wurde 1985 als Hobby Club Harbach gegründet ...

Skulpturenausstellung am Haus Felsenkeller: Draußen vor der Tür

Das Haus Felsenkeller präsentiert Skulpturen aus Holz und Metall vom Friedhelm Zöllner in einer Outdoor-Ausstellung. ...

Flächennutzungsplan für neue VG ist „höchst sensibles“ Thema

Die Fusionen von Verbandsgemeinden ziehen einen Rattenschwanz an bürokratischem Aufwand nach sich, den ...

Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde positiv auf Corona getestet

Die Zahl der aktuell positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist auf sieben ...

Kommandowechsel bei der Wissener Karnevalsgesellschaft

Der Vorstand der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. (WKG) hatte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Werbung