Werbung

Nachricht vom 24.08.2020    

Stadtführung: Nachtwächter in Altenkirchen geht wieder auf Tour

Nach langem Aussetzen werden unter Beachtung der Coronabedingungen die Stadtführungen in Altenkirchen wieder durchgeführt. Interessierte können am Freitag, 11. September, mit Stadtführer Günter Imhäuser eine originelle Nacht- bzw. Abendführung in der Stadt Altenkirchen erleben.

Interessierte können mit dem Nachtwächter auf Tour gehen. (Foto: privat)

„Mit dem Nachtwächter auf Tour“
am Freitag den 11.9.2020 19.30 ab Schlossplatz
Altenkirchen. Bei dieser Führung durch die Gassen der Stadt berichtet der Nachtwächter über das Leben und Treiben aus früheren Zeiten in der alten Stadt. Es sollte ein besonderes Erlebnis sein die Stadt bei Dämmerung und eintretender Dunkelheit zu erleben. Bei der Geschichte und den Geschichten Altenkirchen in seinen über 700 Jahren werden die Teilnehmer Spaß haben und auch Neues erfahren. Aber Vorsicht: Manches ist wahr und manches nicht, das finden die Teilnehmer selbst heraus.

Freitag den 11.9.2020, 19.30 ab Schlossplatz in Altenkirchen

Da die Teilnehmerzahl max. 20 Personen nicht überschreiten sollte sind Voranmeldungen dringend erforderlich unter:



Volkshochschule Altenkirchen
Telefon: 02681-812212 oder 02681-812213
E-Mail: kvhs@kreis-ak.de

Stadt Altenkirchen
Telefon: 02681-9826220
E-mail: stadtbuergermeister@altenkirchen.de
Rathausstr. 13
57610 Altenkirchen

oder über den Stadtführer Günter Imhäuser
E-mail: guenter.imhaeuser@online.de
Tel.: 01709017094

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Drei Tage „Unter dem Sternenzelt“ mit grandiosem Abschluss

Das Open-Air-Festival „Unter dem Sternenzelt“ in Altenkirchen zauberte ein mediterranes Flair in die ...

IHK fordert in Corona-Krise Stopp von Gesetzesvorhaben die Wirtschaft belasten

Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium ...

Bisher keine positiven Corona-Tests im Umfeld der IGS-Schülerin

Am frühen Montagnachmittag (24. August, 14 Uhr) liegt die Zahl der aktuell positiv auf das Corona-Virus ...

„Was in der Arktis passiert, bleibt nicht in der Arktis“

Dr. Volker Rachold, Leiter des Deutschen Arktisbüros am Alfred-Wegener-Institut (AWI) Helmholtz-Zentrum ...

Skulpturenausstellung am Haus Felsenkeller: Draußen vor der Tür

Das Haus Felsenkeller präsentiert Skulpturen aus Holz und Metall vom Friedhelm Zöllner in einer Outdoor-Ausstellung. ...

Nicht nur Sonnenschein beim HC Harbach

Der kleinste Fußball Sportverein in der Verbandsgemeinde Kirchen wurde 1985 als Hobby Club Harbach gegründet ...

Werbung