Werbung

Nachricht vom 25.08.2010    

Zukunftskonferenz in Horhausen wird vorbereitet

"Gemeinsam wollen wir in die Zukunft gehen" - so lautet die Devise der Gewerbetreibenden des Kirchspiels Horhausen. Deshalb wird jetzt zu einem Treffen ins Kaplan-Dasbach-Haus eingeladen, um möglichst viele an Bord zu bekommen.

Horhausen. Im Rahmen der Zukunftskonferenz im Mai 2010 wurde eindeutig festgestellt, dass Horhausen Potential zum Wachstum und zur Weiterentwicklung hat. Aufgrund der doch sehr positiven Resonanz der Veranstaltung (Steuerungsgruppen sind bereits im Einsatz und präsentieren ihre ersten Ergebnisse in der 2. Zukunftskonferenz) ist von einigen Gewerbetreibenden der Gedanke für den "Marktplatz Kirchspiel Horhausen" entstanden, wo alle Unternehmen ein Ziel haben sollten:
"Gemeinsam wollen wir den Weg in die Zukunfst gehen". Aktuell wurden alle Gewerbetreibenden des Kirchspiels Horhausen angeschrieben und zu einem Treffen am Dienstag, 28. September, ab 19.30 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus eingeladen, um den Aufbau und die Verbreitung der Marke "Marktplatz Kirchspiel Horhausen" zu verwirklichen.
Unternehmen, die interessiert sind an der Wahrung und Förderung gemeinsamer Interessen von Handwerk, Industrie, Handel und freien Berufen oder die Erhaltung und den Ausbau der Infrastruktur, um das Kirschspiel Horhausen noch attraktiver für die Kunden zu gestalten sowie auch eine Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Vereinen und der Gemeinde wünschen, sind hier genau richtig am "Platz" und sollten auf jeden Fall den wichtigen zukunftsweisenden Termin am 28. September wahrnehmen.
Interessierte, die kein Anschreiben erhalten haben sollten, erhalten ausführliche Infos bei Sabine Schlitzer (S! fashion), Sabine Becker-Kreimer (Beauty Line Kosmetikstudio) oder Marliese Fassbender (Postagentur Horhausen).
Um eine Voranmeldung zur Infoveranstaltung am 28. September wird bis zum 1. September unter Fax 02687-921746 oder per E-Post an info@marktplatz-horhausen.de gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Das neue Apollo-Spielzeitbuch ist fertig

Über 200 Vorstellungen auf 140 Seiten - 20.000 Mal "Virtuosen der Liebe". Das neue Apollo-Spielzeitbuch ...

Tag der offenen Tür auf Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf

Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf
Segelflugclub Betzdorf-Kirchen bietet am ...

Rennquintett sprengt musikalische Grenzen

Am Samstag, 28. August, konzertiert das Ensemble "Rennquintett" um 20 Uhr in der Reihe Westerwälder ...

Grüne: Sicherheit für Schüler am Struthof herstellen

Um die Sicherheitssituation der Schüler am Busbahnhof in Betzdorf-Struthof macht sich die Fraktion von ...

Tischtennisjugend greift in Spielbetrieb ein

Die Tischtennis-Schülerinnen und -Schüler beim SV Windhagen werden in der kommenden Saison am Meisterschaftsbetrieb ...

Bastian Stawitzki gewinnt Tennis-Rheinlandmeisterschaft

Bastian Stawitzki hat neben dem Titel in der Halle nun auch die Tennis-Rheinland-Meisterschaften im Freien ...

Werbung