Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.08.2010    

Das neue Apollo-Spielzeitbuch ist fertig

Über 200 Vorstellungen auf 140 Seiten - 20.000 Mal "Virtuosen der Liebe". Das neue Apollo-Spielzeitbuch ist fertig. Es ist in der vierten Auflage das erste mit einem Motto.

Siegen. Das vierte Spielzeitbuch des Apollo-Theaters Siegen ist das erste mit einem Motto: "Virtuosen der Liebe". Intendant Magnus Reitschuster und Walter Schwerdfeger, der Vorsitzende des Apollo-Trägervereins, stellten das 140-Seiten starke Werk gemeinsam vor.
Rund drei Monate Arbeit stecken in dem Spielzeitbuch, mit dem die mehr als 200 Apollo-Vorstellungen der Spielzeit 2010/2011 im Detail präsentiert werden. "Keine lautstarke Reklame, sondern ein Werben für das Theater im Sinne von Umwerben", so formulierte Reitschuster den ästhetischen Anspruch, den sich das vierköpfige Redaktionsteam gesetzt hatte. Schwerdfeger sprach vom "vermutlich meist gelesenen Bestseller der Region": In den drei ersten Spielzeiten habe sich gezeigt, dass das aufwändig produzierte Apollo-Spielzeitbuch von den meisten Theaterfreunden auch nach der Spielzeit als bleibende Erinnerung aufgewahrt werde.
Neben Inszenierungen der großen deutschen Theater (Hamburg, Dresden, Mainz, Frankfurt...) und Tanz-Ensembles von Weltgeltung kommen spannende Apollo-Eigenproduktionen - von Oper bis HipHop - und erstklassige Vertreter der Freien Szene Südwestfalens auf die Bühne. Sie alle werden im Spielzeitbuch vorgestellt.
Am Donnerstag, 2. September, beginnt der allgemeine Kartenvorverkauf für die neue Spielzeit. Das Apollo-Spielzeitbuch ist ab sofort vor dem Apollo-Theater sowie in den nächsten Tagen und Wochen an allen Vorverkaufsstellen und vielen weiteren Orten in ganz Südwestfalens und den Nachbarregionen kostenlos zu haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür auf Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf

Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf
Segelflugclub Betzdorf-Kirchen bietet am ...

Rennquintett sprengt musikalische Grenzen

Am Samstag, 28. August, konzertiert das Ensemble "Rennquintett" um 20 Uhr in der Reihe Westerwälder ...

"Global Kryner" entern die Basaltbühne

Einer der Topacts des diesjährigen Westerwälder Bläsersommers geht am Sonntag, 5. September, mit Global ...

Zukunftskonferenz in Horhausen wird vorbereitet

"Gemeinsam wollen wir in die Zukunft gehen" - so lautet die Devise der Gewerbetreibenden des Kirchspiels ...

Grüne: Sicherheit für Schüler am Struthof herstellen

Um die Sicherheitssituation der Schüler am Busbahnhof in Betzdorf-Struthof macht sich die Fraktion von ...

Tischtennisjugend greift in Spielbetrieb ein

Die Tischtennis-Schülerinnen und -Schüler beim SV Windhagen werden in der kommenden Saison am Meisterschaftsbetrieb ...

Werbung