Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Gärtnern liegt im Trend – Kurse in Asbach

In Zeiten der Corona-Pandemie haben noch mehr Menschen ihre Liebe für den Garten entdeckt. An der frischen Luft sein, mit den Händen arbeiten, selbstangebautes Gemüse genießen oder sich einfach am Duft der Blumen und am Summen der Bienen erfreuen – der eigene Garten birgt viele Genussmomente.

Foto: KVHS

Asbach. Die KVHS hat daher an der Außenstelle Asbach das Kursangebot rund um den Garten ausgebaut. Die Palette reicht von der Gartengestaltung mit Gräsern und Stauden über Kurzkurse zu einzelnen Garten-Themen bis hin zum Anfängerkurs Gemüsegarten, der die Teilnehmer vom Herbst bis in den folgenden Sommer begleitet. Hier eine Übersicht der Kurse, alle weiteren Infos unter www.kvhs-neuwied.de oder unter 02683 9120:

Grundlagen der Gartengestaltung und Bepflanzung mit Stauden und Gräsern (A113)
Zwei Abende: 1. und 8. September 2020, 18:30 bis 21:30 Uhr

Gemüsegarten: Kompost (A129)
Zwei Abende: 2. und 23. September 2020, 18 bis 19:30 Uhr



Gemüsegarten: Fruchtfolge und Mischkultur (A131)
Zwei Abende: 11. September und 9. Oktober 2020, 18 bis 19:30 Uhr

Gemüsegarten: Gartenboden gesund und vital halten (A128)
Zwei Abende: 16. September und 16. November 2020, 18 bis 19:30 Uhr

Gärtnern für Anfänger/innen – Gemüsegarten (A127)
Fünf Abende: 30. September 2020 bis 31. Juli 2021, 19 bis 21 Uhr

Gemüsegarten: Vorratswirtschaft (A132)
Zwei Abende: 7. und 28. Oktober 2020, 18 bis 19:30 Uhr

Gemüsegarten: Vorbereitung für den Winter (A133)
Zwei Abende: 27. Oktober und 4. November 2020, 18 bis 19:30 Uhr
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Apple Pay mit der Girocard startet bei der Sparkasse

Kundinnen und Kunden der SPARKASSE WESTERWALD-SIEG können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

„Die Androiden“ von D. Greiner im Kulturhaus Hamm

„Der traurigste Aspekt des Lebens derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt, als die ...

SPD nominiert Landtagskandidaten: Bätzing-Lichtenthäler und Gibhardt einstimmig gewählt

Einen 100-prozentigen Vertrauensbeweis erhielten die Landtagskandidaten der SPD von den Delegierten der ...

Heilstollentherapie in der Grube Bindweide beginnt wieder

Nach der langen Coronapause wird auch der Heilstollen wieder für die Besucher und Patienten geöffnet. ...

Energietipp: Strom vom Balkon? Geht doch!

Bewohnerinnen und Bewohner von Miet- und Eigentumswohnungen haben in der Regel nicht die Möglichkeit, ...

Werbung