Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Bitcoin & Kryptowährungen - wie funktioniert das?

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim bietet die KVHS Altenkirchen am Montag, 31. August (19 bis 20.30 Uhr), einen Onlinevortrag zum Thema „Bitcoin & Kryptowährungen“ an.

In den vergangenen Monaten hat man oft den Begriff „Bitcoin“ in den Nachrichten gehört – aber was genau verbirgt sich dahinter? Bei der Kreisvolkshochschule gibt es Antworten. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen/Bad Dürkheim. In den vergangenen Monaten hat man oft den Begriff „Bitcoin“ in den Nachrichten gehört – aber was genau verbirgt sich dahinter? Wie wird er genutzt und wie steht es um die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerkes? In diesem Vortrag am heimischen Rechner werden die grundsätzliche Funktionsweise der „digitalen Währungen“ und der „Blockchain“ erklärt. Referent Lars Schanzenbecher gibt auch Aufschluss darüber, wofür andere Kryptowährungen genutzt werden und wieso „Bitcoin“ überhaupt existiert.

Der Vortrag wird via Livestream aus Bad Dürkheim übertragen. Über eine Online-Plattform können die Teilnehmenden Fragen zum Thema stellen und damit die Diskussion mit dem Referenten beeinflussen. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor dem Vortrag einen Link mit dem Zugang zur Übertragung. Die Teilnahme kostet 9 Euro.

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der KVHS Altenkirchen entgegen (Tel.: 02681-812212). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Sanierung der K 40 zwischen Honneroth und Bachenberg liegt weit vor Zeitplan

Es geht voran: Die Sanierung der K 40 zwischen dem Altenkirchener Stadtteil Honneroth und Bachenberg ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Schweinekoteletts

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kostenloser Tennis-Workshop für Kinder in Gebhardshain

Die Tennis-Abteilung der SG Westerwald (SGW) und die Tennisschule Westwood Tennis Timo Müller laden alle ...

„Die Androiden“ von D. Greiner im Kulturhaus Hamm

„Der traurigste Aspekt des Lebens derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt, als die ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

Apple Pay mit der Girocard startet bei der Sparkasse

Kundinnen und Kunden der SPARKASSE WESTERWALD-SIEG können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, ...

Werbung