Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2010    

22 Jugendliche schafften die Leistungsspange

22 Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen haben die Leistungsspanne erworben. Sie ist die höchste Auszeichnung, die die Jugendfeuerwehr zu vergeben hat.

Mudersbach/Kreis Altenkirchen. Am vergangenen Samstag, 21. August, fand bei herrlichem Sommerwetter auf dem Mudersbacher Sportplatz die Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen statt. Es nahmen insgesamt drei Gruppen aus den Jugendfeuerwehren Flammersfeld, Siegtal (Mudersbach, Brachbach und Niederschelderhütte) und eine Gemeinschaftsgruppe der Jugendfeuerwehren Herdorf, Katzwinkel, Wissen und Asdorftal (Niederfischbach, Harbach und Friesenhagen) teil.
Bei der Abnahme des Leistungsabzeichens kommt es vorallem auf gute Teamarbeit an, betonte Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus, der neben dem Abnahmeberechtigten Thomas Kreckel (Westerwaldkreis) als Hauptverantwortlicher für die Durchführung des Wettkampfes sorgte.Besonders gut gefiel ihm auch, dass die gemischte Gruppe fast den kompletten Oberkreis umfasste, aber trotzdem regelmäßig geübt wurde und hier auch Freundschaften unter Jugendlichen entstanden sind.
Zu den Aufgaben zählen eine Gruppenübung, die Bearbeitung eines Fragenkatalogs, ein Staffellauf, eine Kugelstoßdistanz und eine Schlauchkette von 120m überwunden werden. Ebenfalls zählt der Gesamteindruck. Alles zusammen ergibt die Endpunktzahl, welche für das bestehen der Leistungsspange, die auch die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr ist, erforderlich ist.
Für die Bewertung der einzelnen Disziplinen sind Wertungsrichter aus den anderen 11 Jugendfeuerwehren des Landkreises eingesetzt worden, so dass nicht der Verdacht der Verschiebung entstehen konnte.
Ebenfalls zufrieden war Dietmar Urrigshardt, der als Wehrleiter der VG Kirchen und stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur die Veranstaltung besuchte. Er lobte auch die gute Organisation der Jugendwarte der Jugendfeuerwehr Siegtal, welche für die Bewirtung der jugen Gäste sorgte sowie die zur Verfügungstellung der Örtlichkeit durch die Ortsgemeinde Mudersbach und den Sportverein "Germania" Mudersbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Kirchens jüngster Nachwuchs zeigt bei DM Moral

Jede Menge Moral hat der jüngste Kirchener Faustball-Nachwuchs bei der Deutschen Meisterschaft U12 in ...

Mobiler Bürgerservice der VG Altenkirchen ausgebaut

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen hat ihren mobilen Bürgerservice weiter verbessert. Jetzt wurde nämlich ...

Zum Schulstart gab es eine Frühstücksbox

Nette Überraschung für die Erstklässler in unserer Region: Zum Schulstart gab es eine Frühstücksbox, ...

Landrat Lieber: Kreis muss Jagdsteuer behalten

Klare Worte richtete der Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber, an die Jägerschaft im Landesjadverband ...

Heimische Reservisten waren beim Schießen in Koblenz topp

Vizemeister bei den Kreismeisterschaften im Schießen wurden jetzt die heimischen Reservisten. Dabei ging ...

Gold, Silber und Bronze für verdiente Sportler

Sportlerinnen und Sportler aus der Verbandsgemeinde Wissen aller Altersklassen und der unterscheidlichsten ...

Werbung