Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

Rollerfahrer flüchtet vor Polizei und rast durch Fußgänger

Die Polizei Betzdorf sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Mittwoch, den 26. August, gegen 21.10 Uhr, in Mudersbach zutrug. Eine Streifenwagenbesatzung war dort auf der Stahlwerkstraße unterwegs, als ihr ein unbeleuchteter Roller entgegenkam. Die Streife wollte den Rollerfahrer kontrollieren. Doch der haute ab.

(Symbolbild: Archiv)

Mudersbach. Der Rollerfahrer entzog sich der Kontrolle in waghalsiger Art und Weise. Sämtliche Anhaltezeichen wurden ignoriert, eine Ampel trotz Rotlicht überfahren und anschließend mehrere Passanten in der Mittelstraße gefährdet. Durch diese fuhr er mit einer Geschwindigkeit von mindestens 70 km/h. Die Verfolgungsfahrt ging noch weiter durch Mudersbach, bis die Streifenwagenbesatzung schließlich aufgrund örtlicher Gegebenheiten abgebrochen werden musste.

Wenig später kam der Streife ein Fußgänger entgegen, den man eindeutig als den flüchtigen Rollerfahrer identifizieren konnte. Der Fußgänger gab die Taten zu. Den Roller führte er in Unkenntnis seines Bruders. Er selbst hatte keinen erforderlichen Führerschein. Wegen diverserer Verstöße wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Die gefährdeten Fußgänger möchten sich bitte mit der Polizei Betzdorf, Tel.:02741-9260, in Verbindung setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Agieren statt reagieren: Corona-Ambulanz öffnet in Gebhardshain

Die Corona-Ambulanz ist eingerichtet, die Schilder sind angebracht: Am Montag, 31. August, öffnet die ...

Heimische Landwirte unterstützen Kernanliegen ihres Dachverbandes

Die Agrarminister der EU treffen sich sozusagen vor der Haustür: Wenn sie auf Einladung von Julia Klöckner ...

Westerwälder Holztage 2021 im Kreis Neuwied

„Holz“ ist der Schatz des Westerwaldes – darüber sind sich die drei Landkreise Altenkirchen Neuwied und ...

Fast 6600 Unterschriften gegen Schließung der BDZ Wissen

Zum 30. Juni hat die Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) Wissen im St. Antonius-Krankenhaus geschlossen ...

Eheleute Sperlich aus Horhausen feierten Eiserne Hochzeit

Die Eheleute Günter und Irmgard Sperlich aus Horhausen feierten jetzt das seltene Fest der Eisernen Hochzeit ...

Ein Sommer mit Erfolgen und Problemen auf Naturschutzflächen

An einem sonnig-heißen Morgen trafen sich an der ehemaligen Klebsandgrube „Wilhelm“ zwischen Elkenroth ...

Werbung