Werbung

Nachricht vom 30.08.2020    

E-Scooter ohne Versicherung unterwegs

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum von Freitag, 28. August, 12 Uhr bis Sonntag, 30. August, 10 Uhr befasst sich unter anderem mit Diebstählen und mehreren Verstößen mit E-Scooter.

Symbolfoto

Diebstahl hochwertiger E-Bikes
Neuwied.
Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 27. August, 17:30 Uhr und Freitag, 28. August 2020, 15 Uhr wurden in der Burgstraße im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zwei hochwertige E-Bikes aus einem Gartenschuppen entwendet. Da die Fahrräder gesichert abgestellt waren, müssen der/die Täter die Fahrräder gegebenenfalls mit einem Fahrzeug abtransportiert haben. Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Neuwied unter der Rufnummer 02631-8780 entgegen.

Kennzeichendiebstahl

An einem, auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiskounters in der Bendorfer Straße in Engers, geparkt abgestellten Ford Transit wurden im Zeitraum von Freitag, 28., 15 Uhr bis Samstag, 29. August, 12 Uhr, die beiden angebrachten Kennzeichen entwendet. Auch in diesem Fall bittet die Polizeiinspektion um Hinweise, wenn Zeugen verdächtige Fahrzeuge und Personen auf dem Parkplatz beobachtet haben sollten.

Verkehrsunfall mit unbekanntem Verursacher in Heimbach-Weis
Am frühen Samstagmorgen, 3.20 Uhr, kam es im Einmündungsbereich Blocker Straße / Lindenstraße zu einem Verkehrsunfall. Der Verursacher beschädigte dabei vermutlich beim Abbiegen aus der Lindenstraße in die Blocker Straße einen geparkt stehenden PKW der Marke Skoda. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.



Mehrere Verstöße mit E-Scooter
Im Rahmen der Streifentätigkeit fielen Beamten der Polizeiinspektion Neuwied in zwei Fällen Personen auf, die mit einem E-Scooter unterwegs waren und dabei der erforderlichen Pflichtversicherung nicht nachkamen. So wurde am Freitag um 18 Uhr eine 35-jährige Frau in der Insterburger Straße in Neuwied mit einem E-Scooter festgestellt, der ohne gültigen Versicherungsschutz geführt wurde. Gegen die Fahrerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet und weitere Fahrten mit dem E-Scooter untersagt, bis ein gültiger Versicherungsnachweis vorgelegt wird.

Am Samstag, 15 Uhr fielen in der Elisabethstraße zwei Kinder auf, die mit einem E-Scooter unterwegs waren. Hier war neben dem fehlenden Versicherungsschutz auch das fehlende Alter des Fahrzeugführers zu bemängeln, da der E-Scooter von einem Kind geführt wurde. Zudem ist die Mitnahme einer zweiten Person auf einem E-Scooter grundsätzlich verboten. Die Polizeiinspektion Neuwied weist daher nochmals darauf hin, dass E-Scooter erst von Personen geführt werden dürfen, die 14 Jahre alt sind. Fährt der E-Scooter schneller als sechs Stundenkilometer ist für einen Gebrauch im öffentlichen Straßenverkehr der Nachweis einer Versicherung für das Fahrzeug erforderlich.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Mitmachen beim Waldtag der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Forstverwaltung

Im September veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, unterstützt vom Deutschen ...

Sommerfest der Wissener Schützen bot Gelegenheit zum Feiern

Die Verantwortlichen des Schützenvereins Wissen um den 2. Geschäftsführer Florian Marhöfer hatten am ...

Vorstand beim Förderverein der Feuerwehr Hamm/Sieg im Amt bestätigt

Am Freitagabend fand die Jahreshauptversammlung des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg ...

Wieder ein Highlight in Marienthal: „Still Collins“ begeisterte die Besucher

Still Collins, eine der bekanntesten Genesis- und Phil-Collins-Coverbands, kam zum Konzert in Klostergarten ...

Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Hatten Sie schonmal einen Ohrwurm? Sie wissen schon, so eine kleine, fiese Melodie, die sich in die Gehörgänge ...

In 950 Arbeitsstunden gemeinschaftlich neuen Spielplatz erbaut

Eine tolle Gemeinschaftsaktion! 950 Arbeitsstunden in 30 Arbeitseinsätzen, das ist das Fazit des von ...

Werbung