Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Polimex GmbH – Direktmarketing und Verpackungsdienstleistungen aus einer Hand

In Ingelbach-Bahnhof hat sich ein Unternehmen etabliert, welches sich seit mehr als 25 Jahren als Partner für das Direktmarketing sieht: die Polimex GmbH. Sämtliche Wünsche und Anforderungen der Kunden werden hier aus einer Hand bedient. Im Einzelnen führt die Polimex GmbH Lettershoparbeiten, sowie Verpackungs- und Konfektionierungsdienstleistungen aus. Dazu gehören etwa das Kuvertieren von Briefen, das Adressieren von Flyern, sowie das Einlegen von Beilagen in Zeitschriften oder in Prospekte.

V.l.: Ulrike Corten, Geschäftsführerin, Jens Deller, Prokurist und Betriebsleiter, Sabina Klein, Verwaltung und Verarbeitung. Fotos: Polimex GmbH

Ingelbach-Bahnhof. Umfangreiche Konfektionierungsarbeiten und Verpackungsdienstleistungen (inklusive Lagerhaltung und weiterer Abwicklung) runden das Angebot ab. Selbstverständlich wird auch der entsprechende Versand durch Partner, wie die Deutsche Post, DHL und DPD organisiert.

Vom Eingang des Auftrags bis zum Versand gewinnt der Kunde so freigewordene Kapazitäten und kann die gewonnene Zeit für andere Aufgaben sinnvoll nutzen. Dies wird von großen Betrieben bis hin zu kleinen Unternehmen, Agenturen und so weiter sehr gerne genutzt.

Die Leistungen der Polimex GmbH im Einzelnen:
Die Kuvertierung erfolgt in den Formaten C6 bis B4 maschinell, oder bei Bedarf auch manuell. Briefsendungen können dabei unabhängig von der Auflagenhöhe verarbeitet werden. So kann insbesondere auch für kleine Unternehmen, bei deren täglichen Abläufen eine Entlastung entstehen. Von den Kunden wird vor allem der vollumfängliche Service von der Adressbearbeitung über die Personalisierung und Frankierung, bis hin zur Posteinlieferung der Sendungen geschätzt.

Die Form von Werbung über den Postversand, beispielsweise auch ohne Briefumschlag als Selfmailer, hat den großen Vorteil in ihrer bekannt hohen Reichweite und den Personalisierungsmöglichkeiten. Dies bietet einen entscheidenden Vorteil in der Kundenansprache.

Einlegearbeiten in Broschüren oder Zeitschriften erfolgen häufig durch eine manuelle Verarbeitung, wobei der Kunde festlegen kann, an exakt welcher Stelle das Einlegen erwünscht ist. Auch wenn die Kundschaft Einklebe,- Einschweiß- und Falzarbeiten ihrer Produkte wünscht, hat sie mit der Polimex GmbH genau den richtigen Partner.



Verpackungen und Konfektionierung der Produkte, ob aus industrieller Produktion oder Online-Shops, liegen ebenso in einer Hand. Auf individuelle Wünsche kann hier - von der Lagerhaltung bis zum Versand - jederzeit eingegangen werden.

Als alleinige Geschäftsführerin ist Ulrike Corten beim Amtsgericht Montabaur unter HRB 12649 eingetragen. Sie wird unterstützt von Jens Deller, der ihr als Prokurist und Betriebsleiter zur Seite steht.

Das Versprechen der Geschäftsführung: „Durch unsere effizienten und flexiblen Produktionsabläufe ist es möglich, für die Kunden den Aufwand erheblich zu senken. So können nicht nur die Kosten optimiert werden, sondern insbesondere auch die zeitlichen Abläufe. Der Kunde profitiert durch unsere Arbeiten direkt mehrfach.“

Anschrift: Polimex GmbH, Kölner Straße 15, 57612 Ingelbach-Bahnhof
Telefon: 02688 / 8189
Email: info@polimex-direktmarketing.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen
Kontakt: www.polimex-direktmarketing.de
Wear



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Traumjob gefunden: „Mach doch mal ein Praktikum bei der LVM“

Wie aus dem Satz „Mach doch mal ein Praktikum bei der LVM von Manfred Kern“ ein Traumjob wurde, berichtet ...

DRK Ortsverein Horhausen wählt neuen Vorstand

Unter Corona-Auflagen fand am 30. August die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Horhausen e.V., ...

Heckenschnitt – Was ist wann erlaubt?

Im Sommer kommt es häufig zu Konflikten zwischen Schnittmaßnahmen an Bäumen, Hecken, Sträuchern und Rankpflanzen ...

Tantra-Massagen nach Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Die gewerbliche Durchführung von Tantra-Massagen ist nach der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

Neue Corona-Fälle im Kreis Altenkirchen durch Reiserückkehrer

Die Zahl der bislang insgesamt auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist seit ...

Digitale Veranstaltung „Wirtschaft zwischen Stadt und Land“

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) und die IHK Koblenz sind Gastgeber ...

Werbung