Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Tom Kalender schnuppert an den Top-Ten der DJKM

Déjà-vu bei der DKM in Kerpen: Wie bereits drei Wochen zuvor, ging es für Rookie Tom Kalender zum zweiten Lauf des höchsten Kart-Prädikats in Deutschland auf den 1.107 Meter langen Erftlandring nach Kerpen. Der Youngster lieferte wieder eine tolle Vorstellung ab und fuhr nur knapp an den Top-Ten vorbei.

Tom Kalender bei der DKM in Kerpen (Fotos: Fast-Media)

Hamm/Kerpen. Bei schönem Wetter, jedoch nicht mehr so extremen Temperaturen wie beim Saisonauftakt, reiste Tom Kalender nun bereits zum dritten Auftritt in Folge nach Kerpen. Nach zwei erfolgreichen Wochenenden bei der DKM und dem ADAC Kart Masters waren diesmal wieder deutliche Entwicklungssprünge zu sehen. Knapp 110 Fahrerinnen und Fahrer gingen in den Prädikatsserien auf die Reise und zeigten wieder Kartsport auf höchstem Niveau.
Dabei war auch das Interesse der Fans sehr groß, auf Grund der aktuellen Corona-Lage waren auch diesmal keine Zuschauer erlaubt. Über einen umfangreichen Live-Stream konnten aber alle Geschehnisse von daheim verfolgt werden. Fast 20.000 Zuseher schauten die Rennen online.

Nach einem eher verhaltenen Qualifying, mit Platz 23, gab es für Tom nur noch einen Weg – nach vorne. Der erste Heat zeigte klar das Potential vom Fahrer des Mach1 Werksteams. Mit starken Manövern schaffte er den Sprung auf Platz neun und beendete den zweiten Durchgang als 16. Das bedeutete den 18. Startplatz für das erste Finale am Sonntagvormittag.
In einem sehr ereignisreichen Rennen, bei dem die Fahrer größtenteils in einer zwanzig köpfigen Führungsgruppe fuhren, nahm sich der Pilot aus Hamm/Sieg viel vor und zeigte gleich mehrere starke Manöver. Als 13. lag er im vorderen Mittelfeld und freute sich über weitere Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft.



Noch besser sollte es für den Zwölfjährigen im zweiten Finale laufen. Trotz der älteren und international erfahrenen Konkurrenz schrammte er nur knapp an den Top-Ten vorbei und erreichte das Ziel als Elfter. Damit war Tom wieder einer der schnellsten Rookie und fuhr in den Rennen Spitzenzeiten, welche ihn sehr zufrieden stimmten: „Abgesehen vom Zeittraining habe ich dieses Wochenende wieder gezeigt das ich bei den Junioren angekommen bin. Als Rookie ist es immer schwierig sich zu behaupten, doch wir machen große Schritte und ich bin zuversichtlich bald zu den Top-Ten zugehören. Ein großer Dank an mein Team Mach1 Motorsport, Martin Hetschel, Detlef Schulz und Andreas Oerdinger für die Unterstützung. Gemeinsam werden wir immer besser.“

Nun steht für Tom eine kurze Verschnaufpause von zwei Wochen an, bevor es für ihn beim ADAC Kart Masters in Mülsen weiter geht. In der neuen ArenaE möchte der Newcomer dann seine bisher gewonnene Erfahrung weiter umsetzen und hofft auf eine erneute Steigerung. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Alexander Häusser liest in Altenkirchen: Noch alle Zeit

Das Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen ist Gastgeber, wenn im Rahmen der 19. Westerwälder Literaturtage ...

Kuriere starten Initiative zur Unterstützung des Einzelhandels

“Online informieren. Lokal einkaufen.” Unter diesem Motto starten wir mit den Kurieren eine Initiative ...

Anstieg gestoppt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im August

Im ersten Moment erscheint es wie eine positive Botschaft: Nachdem in den vergangenen Monaten die Zahl ...

Neues medizinisches Versorgungszentrum im Ortskern von Hamm

Seit Freitag wird offiziell am neuen Versorgungszentrum MZ Hamm im Ortskern Hamm/Sieg gebaut. Im Beisein ...

Heckenschnitt – Was ist wann erlaubt?

Im Sommer kommt es häufig zu Konflikten zwischen Schnittmaßnahmen an Bäumen, Hecken, Sträuchern und Rankpflanzen ...

DRK Ortsverein Horhausen wählt neuen Vorstand

Unter Corona-Auflagen fand am 30. August die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Horhausen e.V., ...

Werbung