Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Kreisvolkshochschule: Online-Malstudium startet wieder

Ab Montag, dem 7. September, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Kooperation mit dem Atelier Vieregg in Altenkirchen wieder neue Module des innovativen Online-Malstudiums an.

Die Teilnehmenden des ersten Online-Malkurses. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Nach dem ersten erfolgreichen Testlauf des neuen Formates vor den Sommerferien können sich nun interessierte Malerinnen und Maler zu unterschiedlichen Themen wieder anmelden. Bei freier Zeiteinteilung wird zu Hause gearbeitet, alle Teilnehmenden erhalten Tutorials mit entsprechenden Aufgaben. Zweimal wöchentlich treffen sich alle bei einer Videokonferenz, bei der dann Werke und Ausarbeitungen besprochen und Fragen beantwortet werden. Fragen per Mail werden vom Kursleiter fachkundig beantwortet und zum Abschluss gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Die einzelnen Themenblöcke (Elemente der Bildkomposition in der Malerei, Einführung in die Acrylmalerei, Einführung in die gegenstandslose Malerei, Vom Bild zur Abstraktion) haben eine Kursdauer von zwei oder drei Wochen. Je Modul wird eine Kursgebühr in Höhe von 49 Euro erhoben.



Anmeldungen und Informationen ab sofort über die KVHS in Altenkirchen (02681-812212, kvhs@kreis-ak.de) oder online unter www.ateliervieregg.de oder www.onlinemalkurse.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Freudenschuss für Kulturzeit-Gäste in Hachenburg

Die erfolgverwöhnten Kulturreferenten der Kulturzeit Hachenburg haben zu ersten Mal das Problem, dass ...

Arge Nister erhält 100.000 Euro vom Land für die Muschelaufzuchtstation

Extreme Wetterlagen häufen sich auf der ganzen Welt, aber auch hier bei uns im Westerwald bleiben sie ...

MANN Naturenergie sponsert Weltrekordflug mit E-Flugzeug

Großer Empfang für ein kleines Flugzeug auf dem Siegerland-Flughafen bei Burbach. Viele Presseleute, ...

Leserbrief: Ärgernis mit Wissener Straßenausbauten

Die Straßenausbauarbeiten in Wissen müssen erledigt werden, sorgen aber auch für Unmut. Besonders die ...

Auf Erlebnistour beim „digitalen Tag des offenen Denkmals“

Wegen der Gefahr des Coronavirus hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den bundesweiten Tag des offenen ...

MB Software und Systeme feiert zehnjähriges Jubiläum

Die Softwareexperten aus Selbach feierten kürzlich zehnjähriges Firmenjubiläum. Geschäftsführer Markus ...

Werbung