Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

„Heitere Orgelmusik“ erklingt in St. Jakobus in Altenkirchen

Am Sonntag, 13. September bietet Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr in der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen im Rahmen des 10. Deutschen Orgeltages/Tag des Offenen Denkmals ein etwa 45-minütiges Programm „Heitere Orgelmusik“ an. Sogar für Kinder gibt es dabei ein besonderes Highlight.

Der Orgelspieltisch in St. Jakobus (Foto: privat)

Altenkirchen. Nach etwa sechs Monaten „Abstinenz“ von kulturellen Angeboten möchte dieses frühabendliche Angebot einen Beitrag zu musikalischen „Live-Darbietungen in Corona-Zeiten“ in der Stadt und dem AK-Land leisten. Dabei spannt sich der Bogen von frühen Orgelkompositionen über romantische Melodien, virtuose Tonstücke bis hin zu Jazz-Vertonungen und symphonischen Klängen. Das exzellente Instrument der Jakobuskirche, das Opus 1028 aus der renommierten Bonner Orgelwerkstätte Johannes Klais, ermöglicht ein besonderes Klangerlebnis. Insbesondere auch Familien und Kindern möchte der diplomierte Musikpädagoge die „Königin der Instrumente“ vorstellen, u.a. mit einer „Tierlied-Variation“.

Bereits 2017 wurden Orgelbau und Orgelmusik von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt: Im Anschluss an die kurzweilige Dreiviertelstunde mit Musik aus unterschiedlichen Epochen, die dazu einlädt, einfach mal die „Seele baumeln zu lassen“, gibt der Kirchenmusiker Interessierten gerne noch auf einfache Art und Weise Hintergrundwissen zu seinem Instrument.



Beginn um 18:00 Uhr – Einlass ab 17:30 Uhr (Hauptportal an der Rathausstraße). Der Eintritt ist frei. Wer gerne einen freiwilligen Obulus zur Erhaltung der wertvollen Orgel geben möchte, kann dies am Ende der Veranstaltung tun.

Die Hygienemaßnahmen werden sinngemäß umgesetzt, daher ist eine Anmeldung im Pfarrbüro unter der Rufnummer (02681) 5267 oder buero@wwkirche.de erforderlich. Kurzentschlossene sind auch herzlich willkommen, allerdings ist der Einlass dann nur im Rahmen der Sitzplatzkapazität gewährleistet. Nähere Informationen erhalten auch direkt bei Kirchenmusiker Thorsten Schmehr unter: (02681) 9502935. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des KOMPA: Frischer Wind beim ProJu

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am 25. August vom Förderverein des KOMPA Evangelisches ...

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle bietet wieder offene Sprechstunden an

Seit 2018 wurde das Recht der Menschen mit einer Behinderung mit dem Bundesteilhabegesetz gestärkt und ...

Rallye und Glücksrad beim „Heimat shoppen“ in Niederfischbach

Auch in diesem Jahr findet die bereits seit 2014 bestehende Image-Kampagne „Heimat shoppen“ statt – zum ...

Wanderspaß mit einer „Perle“ an der Sieg

Wer kennt sie nicht die „Wanderfreunde Siegperle“ Kirchen-Sieg. dieser Verein wurde am 18. November 1983 ...

Auch in diesem Jahr nicht ganz ohne Betzdorfer Schützenfest

„Wenn auch im kleinen Rahmen, freuen wir uns auf das 'Schützenfestchen' 2020“, lässt es der Schützenverein ...

Kein Martinsmarkt 2020 in Wissen, aber „Heimat shoppen“

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der für den 8. November geplante Martinsmarkt in diesem Jahr nicht ...

Werbung