Werbung

Region |


Nachricht vom 29.08.2010    

Trotz Regens hielten sich Prachter Wanderer wacker

Der vierte gemeinsame Vereinswandertag in Pracht war wieder ein voller Erfolg. Alle örtlichen Vereine hatten ihre Mitglieder eingeladen, allerdings kamen weniger als in den Vorjahren. Wahrscheinlich lag dies aber auch an dem sehr wechselhaften Wetter.

Prachter Wanderer auf dem Weg zur Kaffeepause in Etzbach.

Pracht. Auch in diesem Jahr haben alle ortsansässigen Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen ihre Mitglieder zum Wandertag 2010 eingeladen. Start war um 13.30 Uhr am Waschhaus in Pracht. Die Organisation hatten in diesem Jahr die Vereine Frauenchor Niederhausen, der Bürgerverein Pracht und die KG Pracht übernommen. Bereits im Vorfeld konnte man feststellen, dass in diesem Jahr die Teilnehmerzahl weit unter den der vergangenen Jahren lag. So konnte Ortsbürgermeister Udo Seidler nur 28 Wanderer begrüßen. Leider war das Wetter für die Veranstaltung sehr wechselhaft. Obwohl es regnete startete die Wandergruppe pünktlich um 13.30 Uhr und wanderte frohgelaunt durchs Mühlenthal am Waldschwimmbad vorbei ins Seelbachstal. Hier war auch die erste Versorgungsstation, die von der Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht eingerichtet worden war. Von dort ging es weiter nach Hämmerholz, dann durch Heckenhof weiter zum Dorfgemeinschaftshaus Etzbach. Aufgrund des Regenwetters hatte der Frauenchor Niederhausen die Kaffeetafel im Dorfgemeinschaftshaus aufgebaut. Nachdem man sich gestärkt hatte, ging es durch Etzbach weiter nach Fürthen. Auf halber Strecke vom Siegbogen konnte die dritte Rast beim Sonnenschein durchgeführt werden. Von dort führte der Weg nach Au zum Hotel Auermühle. Hier konnten die Wanderer, nach insgesamt 12 Kilometern, den Tag bei einem Abendessen abschließen.
Für den reibungslosen Ablauf des Wandertages hatte der Bürgerverein gesorgt.
Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankte sich im Namen der Teilnehmer bei den Organisatoren und stellte fest, dass trotz der wenigen Teilnehmer und des wechselhaften Wetters es wieder einmal eine gelungene gemeinsame Veranstaltung der neun ortsansässigen Vereine war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Beim sechs Stunden-Lauf der DJK ging's hoch her

Ein toller Spaß war einmal mehr der Sechs-Stunden-Lauf der DJK Herdorf. Trotz schlechten Wetters waren ...

Verkehrsverein Wisserland hat neuen Katalog

Der Verkehrsverein Wisserland präsentierte im Regiobahnhof den neuen Tourismus-Katalog und das aktuelle ...

Wissen feierte gemeinsam die Jubiläen der Feuerwehr

Die Sicherheit der Bürger gewährleisten und die Einsätze im Ernstfall gemeinsam meistern - dies hat bei ...

Jede Menge Spiel und Spaß für junge Christen

Zum Jugendtag des Evangelischen Kirchenkreises präsentierte der Kirchenkreis ein buntes Programm mit ...

Malwettbewerb hatte viel Spaß gemacht

Das erste gemeinsame Pfarrfest der beiden Kirchengemeinden in Wissen brachte jetzt zum Ende des Sommers ...

Feuerwehren im Landkreis gut aufgestellt

Mit 41 Feuerwehreinheiten und 1250 aktiven Wehrleuten in den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung