Werbung

Nachricht vom 04.09.2020    

Volkshochschule bietet Gebärdensprachkurs in Altenkirchen an

Wer hat schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Wie „sprechen“ eigentlich Gehörlose miteinander? Nachrichten im Fernsehen werden mittlerweile öfter mit Gebärdensprache gesendet. Im Rahmen der Inklusion bekommt die Gebärdensprache eine immer größere Bedeutung und wird zunehmend mehr benutzt.

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet jetzt einen Einsteigerkurs für Gebärdensprache an. (Foto: KVHS)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet jetzt einen Einsteigerkurs für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse in Altenkirchen an. Der Kurs mit vier Terminen findet an zwei Donnerstagen und Freitagen statt, nämlich am 17., 18., 24. und 25. September jeweils von 16.30 bis 19.30 Uhr.

Mitmachen kann jeder von 12 bis 99 Jahren. Es wird eine Gebühr von 120 Euro bei zehn Teilnehmenden oder 150 Euro bei acht Teilnehmenden erhoben. Schüler und Studenten zahlen die Hälfte. Die Kursgebühr beinhaltet auch Arbeitsmaterial und ein Teilnahmezertifikat. Anmeldungen nimmt die KVHS Altenkirchen entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ballonlandung in Wissen hautnah miterlebt

Immer wieder spektakulär: Bei Hofgut Paffrath im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe ging kürzlich ein Heißluftballon ...

„Heimat shoppen“ in Altenkirchen: Einkaufen vor Ort

Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen möchten auch in diesem Jahr mit zahlreichen ...

IHF-Trainer Klaus Feldmann bei den Handball-Herren in Betzdorf

Zur Vorbereitung auf die kommende Landesliga-Saison des Handballverband Rheinland konnte die Herrenmannschaft ...

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen sagt Saalveranstaltungen ab

Die KG Altenkirchen 1972 teilt aktuell mit, dass die geplanten Saalveranstaltungen in der kommenden Session ...

Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf: Einkaufen, Arbeiten, Wohnen

Die „Eisenbahnerstadt“ Betzdorf hat ein Stück von dem gekauft, das sie einst groß gemacht hat: Die Stadt ...

Französischer Anhänger auf dem Hümmerich weckt Neugier

Aufmerksamen Wanderern im Natur- und Vogelschutzgebiet am Hümmerich ist in den vergangenen Monaten ein ...

Werbung