Werbung

Nachricht vom 04.09.2020    

IHF-Trainer Klaus Feldmann bei den Handball-Herren in Betzdorf

Zur Vorbereitung auf die kommende Landesliga-Saison des Handballverband Rheinland konnte die Herrenmannschaft der DJK Betzdorf einen besonderen Gast begrüßen. Zu einem Tageslehrgang kam Klaus Feldmann in die Stadt an der Sieg.

IHF-Trainer Klaus Feldmann in Betzdorf. (Foto: DJK Betzdorf- Abteilung Handball)

Betzdorf. Feldmann ist Chef der Handballakademie und beauftragter Trainerausbilder des Internationalen Handballverbandes und bekannt für seine vielschichtigen Analysen von internationalen Handballturnieren und Trainerweiterbildungen für die IHF.

Die Handballer der DJK Betzdorf erhielten eine fachkompetente Unterweisung zu modernem offensivem Deckungsverhalten in Theorie und Praxis. Bei dieser Veranstaltung wechselte Feldmann geschickt zwischen theoretischen und praktischen Teilen. Die Handballer waren hochmotiviert und begeistert bei der Sache.

Nach einem langen und Training intensiven Tag waren alle Teilnehmer begeistert. Klaus Feldmann sprach den Spielern unter Trainer Marco Cassens ein besonderes Lob für die gezeigte Mitarbeit und Motivation aus. Feldmann wörtlich: „Mir hat der Lehrgang hier auch viel Spaß bereitet; ich komme gerne zu weiteren Maßnahmen mit dieser Truppe nach Betzdorf zurück.“



Nun heißt es in der weiteren Vorbereitung das Gelernte intensiv zu trainieren und gut vorbereitet in die kommenden Saison zu gehen. Bedingt durch die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie soll die neue Saison erst am Sonntag den 1. November mit einem Heimspiel gegen Puderbach beginnen. Alle Sportler hoffen, dass zu diesem Termin durch „Corona“ keine neuen Beschränkungen mehr erfolgen und die Saison auch wieder mit Zuschauern gespielt werden kann. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


165.000 Euro vom Bund für den Betzdorfer Bahnhof

„Der Bahnhof ist immer auch eine Visitenkarte der jeweiligen Kommune. Insofern freue ich mich, dass der ...

Sanierung der Ortsdurchfahrt Hilgenroth abgeschlossen

Was lange währt, wird endlich gut: Den 4. September 2020 werden die Hilgenrother so schnell nicht vergessen. ...

Noch freie Plätze bei den „Wolfswinkeler Hundetagen“

Kurzentschlossene haben noch immer die Möglichkeit, sich für die diesjährigen Wolfswinkeler Hundetage ...

„Heimat shoppen“ in Altenkirchen: Einkaufen vor Ort

Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen möchten auch in diesem Jahr mit zahlreichen ...

Ballonlandung in Wissen hautnah miterlebt

Immer wieder spektakulär: Bei Hofgut Paffrath im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe ging kürzlich ein Heißluftballon ...

Volkshochschule bietet Gebärdensprachkurs in Altenkirchen an

Wer hat schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Wie „sprechen“ eigentlich Gehörlose miteinander? ...

Werbung