Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

RSC Betzdorf – Team Schäfer Shop-Fahrer mischen in Gießen mit

Für viele war es das erste Rennen der Radrennn-Saison 2020, für andere der erste Einsatz auf der Straße in diesem Jahr. Julius Butenschön (Eitelborn), Jan-Peter Will (Burbach) und Nico Matuschak (Koblenz) gingen beim Kriterium „Rund um das Stadttheater in Gießen“ am vergangenen Sonntag, 6. September, in drei unterschiedlichen Rennklassen an den Start.

Jan-Peter Will beim Kriterium "Rund um das Stadttheater in Gießen". Foto: Privat

Gießen / Betzdorf. Alle Rennen waren durch ein konstant hohes Tempo gekennzeichnet und es wurde meist von Anfang an attackiert. Da der Innenstadtkurs in Gießen eher einem Oval gleicht und es keine Richtungswechsel gibt, konnte auch
in den Kurven ein hohes Tempo gehalten werden, so dass im Rennen der Elite der Schnitt weit über 45 km/h lag.

Julius Butenschön beendete das Rennen der Eliteklasse im Hauptfeld, das sich bereits nach 5 Runden von einer Ausreißergruppe überraschen ließ und überrundet wurde. Trotz allem war Butenschön mit seiner Leistung sehr zufrieden und hofft in den nächsten Wochen noch weitere Rennen für das Team Schäfer-Shop bestreiten zu können.



Jan-Peter Will belegte im Rennen der Amateure einen vorderen Platz im Hauptfeld. Auch diesen Rennen wurde durch harte Attacken und ein hohes Tempo geprägt. Insgesamt gingen 80 Amateure und auch einige Juniorenfahrer an den Start und sorgten für schnelle aufregende Sprints bei den Punktewertungen.

Abschließend wurde auch in der Seniorenklasse der 1.100 Meter lange Kurs noch 50 mal gefahren. Wie auch in den anderen Rennen gab es von Anfang an Angriffe. Nico Matuschak konnte sich gut im Feld behaupten und teilte sich seine Kräfte richtig ein, so dass er im Zielsprint noch einige Plätze gut machen konnte und sich einen 24. Platz erspurtete. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kino für ehrenamtlich Engagierte

Im Rahmen der Kooperation der Koordinatoren für das Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen lädt das Diakonischen ...

Handlettering: Ein Kurs für Anfänger

Am Samstag, 12. September, von 16 bis 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen den ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Gitterkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Netzwerken mit Qualität: Von regional bis global mit BNI

Das Business Network International (BNI)-Chapter „Siegtal“ trifft sich einmal wöchentlich bereits morgens ...

Dicke Buche blockierte die B 256 im Berufsverkehr

Für Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr sorgte am Mittwoch, 9. September, ein umgestürzter Baum ...

Neuer Leiter des Verwaltungsamtes des Ev. Kirchenkreises

Dass hinter allen nüchternen Finanzentscheidungen immer viel „Menschliches“ steckt – sowohl bei den Entscheidern ...

Werbung