Werbung

Nachricht vom 11.09.2020    

CDU-Gemeindeverband Betzdorf bereitet sich aufs Wahljahr vor

Der CDU-Gemeindeverband Betzdorf hat sich zur Mitgliederversammlung im Haus Hellertal in Alsdorf getroffen. An der Versammlung nahmen der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Michael Wäschenbach und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner teil.

v.l.: MdB Erwin Rüddel, Vorsitzender Gemeindeverband Betzdorf Markus Stangier,
Schatzmeisterin Kerstin Himmrich, MdL Michael Wäschenbach, Vorsitzender Stadtverband Johannes Behner und 1. Beigeordneter Joachim Brenner (Foto: CDU)

Betzdorf. Die anstehenden Landtags- und Bundestagswahlen im nächsten Jahr stecken in ihren Vorbereitung auch auf der Ebene der Gemeindeverbände So standen Delegiertenwahlen für die Vertreterversammlungen zur Nominierung des Bundes- und Landtagskandidaten auf der Tagesordnung. Alle Delegierten und Ersatzdelegierten wurden einstimmig gewählt.

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel informierte die Versammlung ausführlich über seine Tätigkeit im Bundestag und insbesondere im Gesundheitssauschuss. Seine Erfahrung und die Synergien aus dem großen Netzwerk, dass er in den Jahren seiner Tätigkeit im Bundestag geknüpft hat, möchte er auch in der nächsten Legislaturperiode zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied einsetzen.

Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach, pflegepolitsicher Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, bewirbt sich um das Landtagsmandat im Wahlkreis 1. Wäschenbach berichtete den Versammlungsteilenehmer über die Landes- und Kreispolitik. Er richtete seinen Blick auch auf die großen Themen der Weltpolitik. „Deine Arbeit zeichnet sich durch unendlichen Fleiß und mit einem stets offenen Ohr für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Wahlkreis aus“, stellte der Vorsitzende Markus Stangier fest. Er sagte den beiden Bewerbern die volle Unterstützung des Gemeindeverbandes Betzdorf bei ihren Kandidaturen zu.



Joachim Brenner, der auch routiniert die Leitung der Versammlung übernommen hatte, referiert in seiner Eigenschaft als 1. Beigeordneter über die Arbeit und anstehenden Themen des Verbandsgemeinderates Betzdorf-Gebhardshain.

Die beiden CDU-Gemeindeverbände Betzdorf und Gebhardshain arbeiten seit der Fusion der Verbandsgemeinden sehr eng und partnerschaftlich zusammen. „Das ist von Beginn an so, als wären da nie zwei getrennte Verbände“, erläuterten Joachim Brenner und Markus Stangier. Die Versammlung war einstimmig der Meinung, nun auch den formalen Zusammenschluss zu einem Gemeindeverband Betzdorf-Gebhardshain zu vollziehen. Dieser Beschluss wurde im Gemeinde-verband Gebhardshain vor einigen Monaten ebenfalls einstimmig gefasst. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Konzertkirche Altenkirchen – schon mehr als Zukunftsmusik

Zu einer regelrechten Ideenschmiede zum Thema Konzertkirche wurde eine erste erweiterte Sitzung des gleichnamigen ...

Ximaj IT-Solutions weiht neuen Standort mit Hausmesse ein

Das Unternehmen Ximaj IT-Solutions hat die neu bezogenen Räumlichkeiten in Weitefeld kürzlich mit einer ...

31-Jähriger greift Rettungssanitäter und Polizeibeamte an

Der Polizei in Betzdorf ist am Donnerstagabend, 10. September, gegen 23.20 Uhr eine hilflose männliche ...

Kulturwerk: Förderverein will „Alarmstufe rot“ verhindern

Beim Förderverein kulturWERKwissen e.V. standen Neuwahlen des Vorstandes an. Daneben beschäftigte die ...

Hundetoiletten in der Gemeinde Michelbach installiert

Immer wieder kommt es vor, dass man beim Spaziergang auf „Tretminen“ stößt. Man muss aber auch für die ...

Neue touristische Webseite für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Die neue touristische Webseite für das Wiedtal und Rengsdorfer Land ist ab sofort unter www.wiedtal.de ...

Werbung