Werbung

Nachricht vom 11.09.2020    

Einschränkungen durch Corona beim TV Jahn Brachbach

Die gewohnten sportlichen Freiheiten seien in der „Corona-Zeit“ nicht gegeben, so die Worte der 1. Vorsitzenden des TV Jahn Brachbach 1908, Annette Howe, im Gespräch mit dem Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus Jürgen Griese. Die Sportart „Rhönradturnen“ ist besonders betroffen.

(Fotos: TV Jahn Brachbach, Rhönrad Abteilung)

Brachbach. Sowohl Lehrgänge als auch Wettkämpfe für das Jahr 2020 mussten komplett abgesagt wurden, ebenso gibt es Einschränkungen im Trainingsbetrieb. Rhönradturnen findet beim TV Jahn 2-mal wöchentlich statt, weiterhin turnen die Sportlerinnen auf ca. 6 Wettkämpfen im Jahr (Kreis-, Gau- und Landesmeisterschaften), seit 2007 qualifizieren sich Jahr für Jahr mehrere Turnerinnen für den im November stattfindenden Deutschland-Cup. Die Trainerinnen und Kampfrichterinnen besuchen außerdem mehrere Lehrgänge im Jahr, um ihr Wissen um Training und Wertung auf den neuesten Stand zu bringen und aktuelle zubleiben.

Die 1. Vorsitzende Annette Howe: „Ich führe den Verein seit nunmehr 10 Jahren, solche Regelungen und Maßnahmen, wie uns die Pandemie vorschreibt, hat noch niemand erlebt. Alle Sportlerinnen und Sportler müssen Einschränkungen in Kauf nehmen, es gibt Hygienepläne, es gibt eine begrenzte Anzahl an TeilnehmerInnen für das sportliche Training. An dieser Stelle ein Dank an alle Beteiligten für ihr Verständnis und ihr hygienisches Vorgehen.“



Der TV Jahn kann stolz auf 18 gut besuchte Abteilungen sein: Mädchenturnen, Kinderturnen, Rückenfit, Fußball für Jedermann, Frauenturnen, Yoga (Kurs), Self Defence Combat, Prellball, Fitness kennt kein Alter, Eltern Kind Turnen, Tischtennis, Fit durch Hiit, Spielmannszug, Rhönrad, Dance Fitness, Rot-weiße Funken, Braschbijer Garde und Skigymnastik.

Hinzu kommt seit 1. September die Kooperation mit der neuen Initiative des Landes Rheinland-Pfalz „Land in Bewegung“. Der Turnverein ist stolz, die erste Maßnahme diesbezüglich im Kreis Altenkirchen anzubieten: „Geh mit – Werde Fit“. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Priorität Gesundheit: Fastnacht, wie wir es kennen, kann es nicht geben

In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. ...

Warum lief der erste deutschlandweite Warntag schief?

Es sollten bundesweit am Donnerstag dem 10. September (künftig immer 2. Donnerstag im September) am ersten ...

Böschungsbrand sorgte für Vollsperrung der Landesstraße 278

Der Löschzug Schönstein der freiwilligen Feuerwehr Wissen musste am Freitag, 11. September, zu einem ...

Landrat und Wirtschaftsförderung besuchten Jumel und Kraft

Viele heimische Unternehmen verfügen über umfangreiches Wissen, wenn es um das Schweißen von Metallteilen ...

Schäden nach Sturzfluten so gering wie möglich halten

Der Klimawandel ist Fakt. Einher mit der Erwärmung nehmen die Starkregenereignisse zu, in denen innerhalb ...

Vier Musikpädagoginnen der Kreismusikschule verabschiedet

Gleich vier Mitarbeiterinnen der Kreismusikschule wurden im Rahmen der letzten Gesamtkonferenz aus ihren ...

Werbung