Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

Selbstverteidigung kann in Daaden wieder trainiert werden

Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) erlaubt, in Verbindung mit dem Hygienekonzept für den Sport im Innenbereich, dass u.a. Kontaktsportarten wieder betrieben werden dürfen. Dazu zählt auch Ju-Jutsu im Judo – u. Ju-Jutsu – Verein Daaden e.V., der in der Daadener Arthur Knautz Turnhalle trainiert.

Schrubben nach dem Training, Vereinschef Dieter Nickol, rechts, mit dem Reinigungsgerät nach dem Training; im Hintergrund sieht man die geöffnete Hallentüre zwecks Belüftung (Foto: Judo- u. Ju-Jutsu - Verein Daaden)

Daaden. Auch der Träger der Sportstätte, der Landkreis Altenkirchen, hatte als Auflage zur Wiederaufnahme des Sportbetriebes ein Hygienekonzept verlangt, das von Vereinschef Dieter Nickol (3. Dan Ju-Jutsu) eingereicht und nach Prüfung durch die Behörde für geeignet gehalten wurde. So darf seit Schulbeginn nach den Sommerferien wieder unter Auflagen trainiert werden, was nicht nur die Trainer sondern auch die Vereinsmitglieder freut. Das Reinigen der Judomatten nach Trainingsende ist nun genauso obligatorisch wie das Führen einer Anwesenheitsliste, dem Händedesinfizieren sowie einer Einbahnstraßenregelung in der Sportstätte.

Der Judo - u. Ju-Jutsu - Verein Daaden e.V. ist sich seiner besonderen Verantwortung im sogenannten Kontaktsport bewusst, möchte allerdings auch insbesondere den kindlichen und jugendlichen Sportlern die Möglichkeit bieten, sich trotz der „Corona“ sportlich weiterzuentwickeln. Im Jugendtraining werden die Auflagen gut umgesetzt und die Ju-Jutsu Schüler haben sichtlich gute Laune.



Ju-Jutsu ist eine moderne Form der Selbstverteidigung, die sich ständig weiterentwickelt und in nahezu jedem Alter trainiert werden kann. Weiter Informationen findet der Interessierte unter www.budosport-daaden.de. (PM)



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen

Ich gebe es ja zu, ich bin manchmal typisch deutsch. Ich rege mich auf, wenn jemand über zwei Parklücken ...

Mächtige alte Eiche in Hagdorn fiel der Trockenheit zum Opfer

Seit 1970 ist die „Eichengruppe bei dem Hof Hagdorn“ unter der Nummer 12 in der Liste der Naturdenkmäler ...

Jahrmarktsladen in Wissen erfreut sich großen Zuspruchs

Mit der Corona-Pandemie veränderte sich manches im öffentlichen Leben. Für den Jahrmarkt der katholischen ...

Tennisfreunde wanderten bei strahlendem Sonnenschein

Bei herrlichem und spätsommerlichem Wetter unternahm die Tennisabteilung der
Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Buchtipp: „Feuervogel“ von Karin Klasen

Drei ungewöhnliche Geschichten erzählt die Westerwälder Autorin Karin Klasen in ihrem neuen Buch. Sie ...

„Heimat shoppen“ in Altenkirchen: ohne Rahmenprogramm, aber mit Zuversicht

Auch in der Kreisstadt beteiligten sich am Freitag (11. September) und Samstag (12. September) die Gewerbetreibenden ...

Werbung