Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2010    

Neue Stadionanlage in Windeck-Rosbach

Kunstrasenplätze in den Stadien der Region sind zurzeit in vielen Orten im Bau oder werden gewünscht. In Windeck-Rosbach wurde ein Kunstrasenplatz angelegt, und die gesamte Stadionanlage für rund 850.000 Euro erneuert.

Bürgermeister Jürgen Funke dankte den Firmenvertretern und der Spielvereinigung Hurst/Rosbach für die gute Arbeit. Foto: Rathaus Rosbach

Windeck-Rosbach. Es ist schon einige Wochen her, seit dem die Spielvereinigung Hurst/Rosbach ihren neuen Kunstrasenplatz offiziell eingeweiht hat.
Nachdem nun auch die kleineren Restarbeiten abgeschlossen sind, nahm Bürgermeister Jürgen Funke dies zum Anlass, dem mit der Bauausführung beauftragten Ing.-Büro Ginsberg und den bauausführenden Firmen Trofil (Hennef) und Cordel (Wallenborn) zu danken.
Die Stadionanlage Rosbach verfügt nach aufwendigerer Renovierung nun über einen modernen Kunstrasenplatz, eine neue 400-Meter-Tartanbahn (4 Bahnen), eine Weitsprung- und eine Kugelstoßanlage, ein Minispielfeld sowie ein Mehrzweckspielfeld. Die Anlage bietet damit auch für den Schulsport optimale Voraussetzungen.
Erfreulich ist, dass der Kostenrahmen von immerhin rund 850.000,-- Euro eingehalten werden konnte. Gleichzeitig mit der Stadionrenovierung musste auch eine neue Flutlichtanlage installiert werden, da die Standfestigkeit der alten Flutlichtmasten nicht mehr gewährleistet war. Die neuen Flutlichtanlage wurde von der heimischen Firma Elektro-Lenz aus Rosbach erstellt.
An den Kosten für den Kunstrasenplatz und für die Flutlichtanlage hat sich die Spielvereinigung Hurst/Rosbach mit einem Eigenanteil beteiligt. Die Sportler haben zudem in Eigenleistung die Fassaden des Vereinsheims und des Gerätehauses renoviert und die davor liegende Fläche gepflastert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Meisterliches Chorkonzert in der Balver Höhle

Sie gilt als größte Kulturhöhle Europas, die Höhle im sauerländische Balve. Am Sonntag, 19. September, ...

Etzbach ist der "Solar-Champion" im Kreis

Die Grundfarben der Dächer ändern sich rasant - immer mehr Anlagen für eine direkte Energiewandlung der ...

Mongoleireise beeindruckte Schüler und Lehrer nachhaltig

Eine sicher nicht gerade alltägliche Schuölpartnerschaft pflegt das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen ...

Bau der Bürgersolaranlagen geht zügig voran

Drei Bürgersolaranlagen werden in der Verbandsgemeinde Flammersfeld errichtet. Die erste Anlage auf den ...

RWE modernisiert Umspannanlage in Altenkirchen

Derzeit wird in der Umspannanlage der RWE in der Altenkirchener Sehrtenbachstraße ein ein neuer, geräuscharmer ...

Pfarrer Bernd Henrich geht in den Ruhestand

Nach 31 Jahren im Gemeindedienst In Schöneberg geht Pfarrer Bernd Henrich in den Ruhestand. Am Sonntag, ...

Werbung