Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

Sabbra Cadabra bringt Black Sabbath auf die Open-Air-Bühne

Jetzt anmelden: Heavy Metal regiert am Freitag, 25. September 2020, 20 Uhr, im Stöffel-Park. Und zwar: Open Air! Damit Corona außen vor bleibt. Damit das Konzert 2020 nicht ausfallen muss, wird es kurzerhand vorgezogen und nach draußen verlegt! Die Bühne steht oben im Gelände vor der Basaltbühne – damit ihr alle besser abrocken könnt. Zieht euch warm an! (Dann können die Fetzen später besser fliegen.)

Joe Mizzi alias Ozzy. Foto: Tatjana Steindorf

Enspel. Es kommt mehr als eine Tribute-Band nach Enspel: Sabbra Cadabra bietet authentisches Liveprogramm und vor allem eine Black-Sabbath-Show für Auge und Ohr. Tony Iommi, Bill Ward und Geezer Butler bildeten die Band um die Rock-Ikone Ozzy Osbourne und werden noch heutzutage als Erfinder des Heavy Metal geehrt.

Best of Black Sabbath
Mit dem Verkauf von circa 75 Millionen Alben gehören sie zu den größten Rockbands aller Zeiten. Sabbra Cadabra hat sich ausschließlich für Songs der Originalbesetzung der 70er Jahre entschieden. Zum Repertoire gehören die besten Songs der ersten sechs Alben und dem Abschiedsalbum „13”.

Lea Fujiwara (Bass), Sebastian Lies (Guitar), Joe Mizzi (Vocals) und Juan Roos (Drums) sind vier professionelle Musiker, die ihr Publikum mit Spaß und Spielfreude begeistern. Zusammen können sie auf eine 35-jährige Erfahrung im Musikgeschäft zurückblicken.

Die originalgetreue Darbietung der großen Klassiker von Black Sabbath steht dabei im Mittelpunkt: „War Pigs”, „Iron Man”, „Paranoid”, „Sabbath Bloody Sabbath”, „N.I.B.” und mehr werden mit Ozzy Osbourne als Zentralfigur dargeboten und zelebriert.

Die optisch und akustisch authentische Performance von Sänger Joe Mizzi lässt das Herz eines jeden Black Sabbath Fans höher schlagen! Jede Show von Sabbra Cadabra ist ein kleines Fest zu Ehren der größten Heavy Metal Band aller Zeiten. Harte Gitarrenriffs, wummernde Bässe und prügelnde Drumbeats sind ebenso garantiert wie Gänsehaut und Schrecken, wenn Ozzy persönlich die Bühne betritt.



Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Stöffel-Parks mit dem Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg.

Kurz & bündig
Ort: Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel, Open Air – vor der Basaltbühne, inmitten der schönsten Kulisse
Zeit: Freitag, 25. September 2020, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Preis: 14 Euro Vorverkauf, 16 Euro Abendkasse
Vorverkauf: Bitte unbedingt anmelden mit Name, Adresse, Telefon, E-Mail an info@stoeffelpark.de. Besucher die bereits Tickets haben, werden gebeten, ihre Kontaktdaten per E-Mail nachzureichen! Karteninhaber, die das Konzert am 25. September 2020 nicht wahrnehmen können, dürfen natürlich ihre Ticket zurückgeben und bekommen ihr Geld erstattet. Kontakt zum Stöffel-Park auch unter Telefon 02661 9809800. Homepage: www.stoeffelpark.de. (Tatjana Steindorf )



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


CDU in Katzwinkel wählt neuen Vorstand und ehrt Mitglieder

Die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU im Ortsverband Katzwinkel/Elkhausen fand unter Coronabestimmungen ...

Schüler müssen auf Schulgelände Mund-Nasen-Bedeckung tragen

Lehrkräfte können den Kontakt mit anderen Schülern auf dem Schulgelände unterbinden, wenn ein Schüler ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen wählen neuen Vorstand

Am Freitag, dem 11. September, fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Tennisfreunde Blau-Rot ...

Stöffel-Gespräch am Tag des Geotops

In angenehmer Atmosphäre von spannenden Themen erfahren und sich mit anderen Interessierten austauschen: ...

Globaler Klimastreik am 25. September auch im Westerwald

Am Freitag, den 25. September, wird es seit langem wieder eine von wwgoesgreen organisierte Klimademo ...

Wolfswinkeler Hundetage waren als Internet-Seminar ein Erfolg

In diesem Jahr fanden die Wolfswinkeler Hundetage zum ersten Mal als Internet-Seminar statt – und das ...

Werbung